Tour image 0Tour image 1Tour image 2Tour image 3Tour image 4Tour image 5
Free Tour

Auf den Spuren der kolonialen Vergangenheit im Sprengelkiez

4.55
Akzeptabel(11)
Dauer: 1 Stunde und 45 Minuten
Sprachen: Deutsch
Guru: Lena
Registriert am 8 März 2024
Guru Avatar Image
Hallo! Mein Name ist Lena und ich wohne nun seit drei Jahren für mein Medizinstudium in Berlin. Berlin habe ich mir nicht unbedingt auf Grund der unzählbaren Feiermöglichkeiten ausgewählt, sondern vor allem wegen der unglaublichen Historie und kulturellen Vielfalt, die diese Stadt zu bieten hat. Je länger ich mich hier aufhalte, desto mehr erfahre ich über Geschichten und Persönlichkeiten aus der Vergangenheit, die das heutige Leben in Berlin immer noch entscheidend beeinflussen. Ich freue mich darauf, mein Wissen zu teilen und zusammen den Spuren der Stadt auf den Grund zu gehen.
Kostenlose Reservierung und Stornierung
Tour ohne festen Preis, Reservierung und Stornierung sind kostenlos

Tourbeschreibung

Liebe Geschichts-Interessierte!

Wohl ist allen die historische Bedeutung der touristischen Zentren  Berlins bekannt und auch Neukölln, Kreuzberg & co locken zu Entdeckungsreisen. 

Weniger in unseren Köpfen vertreten ist wohl das Wissen über die koloniale Vergangenheit Deutschlands und wie diese mit dem Wedding bzw. Sprengelkiez in Verbindung steht. 
Abgesehen davon ist dieses Kiez ein ziemlich unterschätzter, sehr hübscher und zentrumsnaher Stadtteil Berlins, den Sie unbedingt kennenlernen sollte! 

Treffpunkt der Tour ist der Leopoldplatz (mit U6 einfach zu erreichen), vor der Nazareth-Kirche. Wir laufen gemeinsam zum Sparrplatz, dann über die Samoa- und Kiautschou-Straße zum Pekingplatz. Von dort aus Besuchen wir das ehemalige " Königlich preußische Institut für Infektionskrankheiten" - heute Robert-Koch-Institut und schließen unsere Tour vor dem Campus-Virchowklinikum ab, wo Sie letztendlich wieder bequem in die U9 steigen können. 

Ich freue mich darauf, mich mit Ihnen gemeinsam auf eine Suche nach den kolonialen Spuren im Sprengelkiez zu begeben! 


Höhepunkte

Was werden wir auf dieser Tour sehen?

Treffpunkt:
Leopoldplatz, Leopoldpl. 1, 13353 Berlin, Deutschland
Ich warte am Eingang der alten Nazarethkirche mit rotem Kopfband
1
Außenbesichtigung
Leopoldplatz
2
Außenbesichtigung
Sparrplatz
3
Außenbesichtigung
Pekinger Platz
Tour map

Was kostet diese Tour?

Free Tours haben keinen festen Preis. Stattdessen gibt jeder Teilnehmer am Ende dem Guide den Betrag, den er für angemessen hält (die Beträge liegen normalerweise zwischen 15€ und 50$, je nach Zufriedenheit mit der Tour).

Tourbewertungen

4.55
Akzeptabel(11)
Allgemein
8
1
2
0
0
Nach Kategorie
Professionalität
4.44
Spaß
4.70
Ausdruck
4.67
Qualität
4.44
Route
4.44

Für wen ist diese Tour?

Barrierefreiheit
Geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Gruppen
Akzeptiert keine Buchungen für große Gruppen.
Haustiere
Geeignet für Haustiere.

Was sollte ich wissen?

Mindestteilnehmerzahl
Erfordert mindestens 4 Personen für die Durchführung der Tour.
Zusätzliche Kosten
Die Tour erfordert keine Zahlung von Eintrittsgeldern oder zusätzlichen Kosten.
Kostenlose Stornierung
Wenn Sie nicht an der Tour teilnehmen können, stornieren Sie bitte die Reservierung, andernfalls wartet der Guide auf Sie.
Zahlungsmethoden
Elektronische oder Kartenzahlung wird akzeptiert.
Auf den Spuren der kolonialen Vergangenheit im Sprengelkiez