Das andalusische Granada, zwischen Wasser und Marmor
Tourbeschreibung
Willkommen zu unserer faszinierenden Führung durch Granada ! Heute laden wir Sie ein, einige der berühmtesten Ecken dieser alten Stadt, ein lebendiges Erbe von al-Andalus, zu entdecken. Wir schlendern durch das historische Viertel Albaicín und bewundern die islamische Architektur, die hydraulischen Systeme und die palastartigen Räume, die die Seele des andalusischen Granadas prägen.
Wir beginnen unsere Tour am Elvira-Tor , dem majestätischen Tor zur muslimischen Stadt aus dem 11. Jahrhundert. Dieses imposante Ziriden-Bauwerk begrüßt uns auf einer Zeitreise und markiert den Eingang zur alten Medina.
In der Nähe können wir die Zirid-Mauer sehen, ein Überbleibsel des Verteidigungssystems des islamischen Granada. Ihre Mauern und Türme zeugen von einer Zeit, als die Stadt begann, sich als Hauptstadt eines Königreichs zu etablieren.
Der nächste Halt ist der Palast Dar al-Horra , die Residenz von Königin Aixa, Boabdils Mutter. Seine schlichte nasridische Eleganz vermittelt die Intimität des Palastlebens und die Kultiviertheit der späten andalusischen Epoche.
Wir betreten eine urbane Oase: Carmen de los Geranios , ein typisches Beispiel für eine Carmen-Statue in Granada. Im Inneren befindet sich das Max Moreau Museum, aber von außen laden die Gärten und die Aussicht zur Ruhe ein.
Wir fahren weiter zur Großen Moschee von Granada , die 2003 erbaut wurde. Ihre andalusische Ästhetik und ihre Lage im Albaicín verbinden uns mit dem spirituellen Erbe des Islam und bieten außerdem einen unvergleichlichen Panoramablick auf die Alhambra.
Wir steigen hinab zum Aljibe de Trillo , einem Wasserreservoir aus dem 11. Jahrhundert. Dieses kleine, aber wichtige Element verdeutlicht die Bedeutung des Wassers im islamischen Granada, wo jeder Winkel in ein effizientes und geräuschloses hydraulisches Netzwerk eingebunden war.
Wir gehen weiter zur Casa de Zafra , einem Nasridenhaus, das in ein Albaicín-Interpretationszentrum umgewandelt wurde. Seine Struktur und Dekoration ermöglichen uns ein Verständnis für das tägliche Leben in muslimischen Häusern.
Die Route führt weiter zum rätselhaften Maristan , einem Krankenhaus, das im 14. Jahrhundert von Mohammed V. gegründet wurde. Obwohl nur noch die Grundmauern erhalten sind, war dieser Ort ein Pionier der islamischen Medizin auf der Iberischen Halbinsel.
Wir halten nun am El Bañuelo , den besterhaltenen arabischen Bädern in al-Andalus. Schon beim Betreten dieses Ortes (und sei es nur von außen) erhält man einen Einblick in die soziale, rituelle und therapeutische Bedeutung des Wassers im muslimischen Leben.
Und schließlich blicken wir hinauf zur Alhambra , dem architektonischen Juwel, das dieses Erlebnis krönt. Vom Albaicín aus prägen ihre Türme, Mauern und Paläste den Horizont und erinnern uns daran, dass Granada eine der letzten Oasen andalusischer Pracht war.
Auf dieser Route bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Architektur und Kultur, die Granadas Identität geprägt haben. Wir hoffen, Sie genießen diese Tour genauso sehr wie wir, sie für Sie zu gestalten. Willkommen im andalusischen Granada, wo Wasser und Marmor noch heute Geschichten aus der Vergangenheit erzählen!