Tour image 0Tour image 1Tour image 2Tour image 3Tour image 4
Neu!
Free Tour

Das jüdische Warschauer Ghetto im Zweiten Weltkrieg und heute – Von der Tragödie zur Wiedergeburt

Noch keine Bewertungen
Dauer: 2 Stunden und 30 Minuten
Sprachen: Englisch
Guru: Taisa
PRO
Registriert am 19 März 2025
Guru Avatar Image
Als ehemalige Archäologin und Flugbegleiterin bin ich heute Warschau-Expertin. Jahrelang habe ich die Welt erkundet – und jetzt bringe ich diese Perspektive mit nach Hause. Geboren und aufgewachsen in Warschau, bin ich ein echter Geschichtsliebhaber und werde alles tun, damit Sie sich in diese Stadt verlieben – zumindest ein bisschen, so wie ich es getan habe! ❤️
Kostenlose Reservierung und Stornierung
Tour ohne festen Preis, Reservierung und Stornierung sind kostenlos

Tourbeschreibung

Begleiten Sie mich auf einer zum Nachdenken anregenden Reise durch das Gebiet des ehemaligen Warschauer Ghettos .

Wir wandeln auf den Spuren der Geschichte, von der tragischen Vergangenheit des Zweiten Weltkriegs bis zum modernen Gesicht von Muranów – einem Viertel, das auf Trümmern und Widerstandskraft aufgebaut ist. Sie erfahren, wie es erbaut wurde, warum manche Gebäude auf kleinen Hügeln stehen und warum die Anwohner an Geister glauben.

Darüber hinaus entdecken Sie eindrucksvolle Denkmäler und vergessene Straßen und erfahren, wie Warschau heute sein jüdisches Erbe ehrt. Diese Tour ist ein respektvolles, informatives und tief bewegendes Erlebnis für alle, die sich für jüdische Geschichte, den Zweiten Weltkrieg und Warschaus urbanen Wandel interessieren. Wir werden auch schwierige Themen wie Antisemitismus in Polen und jüdische Pogrome ansprechen.


Wichtige Punkte entlang der Route:
- Tłomackie-Synagoge
- Stare Nalewki-Straße , einst ein Handelszentrum von Muranów
- Pawiak-Gefängnis, das von den Nazis zur Inhaftierung und Folterung von Widerstandskämpfern und Zivilisten – vielen von ihnen Juden – genutzt wurde
- POLIN-Museum und eindrucksvolles Denkmal der Ghettohelden , wo Weltführer wie Willy Brandt, Barack Obama und andere ihren Respekt erwiesen
- Anielewicz-Bunker – ein grasbewachsener Hügel, der die Ruinen des Bunkers verbirgt, in dem Mordechai Anielewicz und seine Kameraden von der Jüdischen Kampforganisation ihren letzten Widerstand leisteten
- Umschlagplatz – der ehemalige Deportationsplatz, von dem aus fast 300.000 Juden nach Treblinka geschickt wurden.


Höhepunkte

Was werden wir auf dieser Tour sehen?

Treffpunkt:
plac Bankowy 2, 00-095 Warszawa, Polen
Wir treffen uns am Bankowy-Platz beim Blauen Wolkenkratzer vor der Rossmann-Drogerie. Ich halte einen rosa Ordner bereit. Kurz vor Tourbeginn sende ich euch meinen Live-Standort. Die Koordinaten des Treffpunkts sind: 52.2436281, 21.0024402
1
Außenbesichtigung
Tłomackie
2
Außenbesichtigung
Stare Nalewki
3
Außenbesichtigung
Pawiak-Gefängnismuseum
Tour map

Was kostet diese Tour?

Free Tours haben keinen festen Preis. Stattdessen gibt jeder Teilnehmer am Ende dem Guide den Betrag, den er für angemessen hält (die Beträge liegen normalerweise zwischen 15€ und 50$, je nach Zufriedenheit mit der Tour).


Für wen ist diese Tour?

Barrierefreiheit
Nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Gruppen
Akzeptiert Buchungen von bis zu 10 Personen.
Haustiere
Geeignet für Haustiere.

Was sollte ich wissen?

Mindestteilnehmerzahl
Keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Zusätzliche Kosten
Die Tour erfordert keine Zahlung von Eintrittsgeldern oder zusätzlichen Kosten.
Kostenlose Stornierung
Wenn Sie nicht an der Tour teilnehmen können, stornieren Sie bitte die Reservierung, andernfalls wartet der Guide auf Sie.
Zahlungsmethoden
Nur Barzahlung möglich.
Das jüdische Warschauer Ghetto im Zweiten Weltkrieg und heute – Von der Tragödie zur Wiedergeburt