Auf der Welle reiten – Münchner Lifestyle im Englischen Garten
Tourbeschreibung
München ist nicht nur als Stadt des Bieres und der modernen Kombination aus „Laptop und Lederhose“ bekannt, sondern auch als eine der lebenswertesten Städte der Welt. Neben den hier ansässigen, international renommierten Universitäten und Unternehmen zeichnen sich diese Lebensqualität vor allem durch eine Vielzahl an Parks, Sportanlagen und die Münchner Biergartenkultur aus.
Auf diesem Rundgang durch den Englischen Garten erleben wir all diese Facetten des Münchner Lebensgefühls. Der Englische Garten zählt zu den größten innerstädtischen Parks der Welt, wurde im 18. Jahrhundert angelegt und ist heute ein lebendiger Treffpunkt für Erholungssuchende, Sportbegeisterte und Kulturliebhaber. Auf unserem Rundgang erkunden wir die Geschichte und Entwicklung des Parks – von der ersten Planung bis zu seinem modernen Charakter.
Gleichzeitig tauchen wir ein in die Welt der Münchner Surfer. An der berühmten Eisbachwelle, einer künstlichen stehenden Welle im Englischen Garten, reiten Surfer seit Jahrzehnten auf den Wellen dieses Seitenarms der Isar. Sportbegeisterte aus aller Welt treffen sich hier, um die einzigartige Kombination aus Wildwasser und urbanem Flair zu erleben.
Während der Tour sehen wir unter anderem:
- Die berühmten Eisbachwellen und ihre Surfer
- Der Monopteros und andere Wahrzeichen des Parks
- Die weitläufigen Grünflächen und idyllischen Bachläufe des Englischen Gartens
- Der Chinesische Turm mit seinem beliebten Biergarten