Rebel Kreuzberg SO36: Von Punk und besetzten Häusern zum alternativen Mythos
Tourbeschreibung
Kreuzberg ist ein Stadtteil, der nie aufgegeben hat.
Durch die Mauer geteilt, isoliert am Stadtrand von West-Berlin: Was wie ein verlassenes Ghetto aussah, wurde zu einem Zufluchtsort für Einwanderer, Punks, Hausbesetzer und Künstler, die seine Straßen zum Epizentrum der europäischen Gegenkultur machten.
Auf dieser Tour erkunden wir das legendäre SO36 , wo New Wave und Punk eine ganze Generation prägten. Wir erfahren die Geschichte der 36 Boys in der Naunynstraße und entdecken, wie verlassene Krankenhäuser wie das Bethanien und Häuser wie das Rauch-Haus zu Symbolen des Widerstands der Hausbesetzer wurden.
Wir werden ikonische Wandgemälde wie den Kosmonauten oder Roas Tiere sehen, wir werden über die politische Stimme von Rio Reiser sprechen und wir werden uns in die ewige Debatte der Gentrifizierung vertiefen: Wie wurde ein Randviertel zu einem der begehrtesten und teuersten im heutigen Berlin?
Wir besuchen auch das magische Baumhaus an der Mauer , eine Hütte, die an die Mauer gebaut wurde und allen Widrigkeiten standhielt, und wir durchqueren den umstrittenen Görlitzer Park , zwischen Eisenbahnvergangenheit und aktuellen Spannungen.
Die Tour endet an der Schillingbrücke gegenüber der Spree, wo die Stadt noch immer ihren alternativen Geist bewahrt hat.
Dies ist keine Denkmaltour, sondern ein Eintauchen in die rebellische Seele Berlins. Wenn Sie das kreative Chaos Kreuzbergs erleben und verstehen möchten, warum es die Welt weiterhin inspiriert ... Ich erwarte Sie am Kotti .