Entdecken Sie Dresden, das "Elbflorenz"
Tourbeschreibung
Als kleiner mittelalterlicher Kern an der Elbe entstand die Stadt Dresden, die im Barock im 18. Jahrhundert ihren Höhepunkt finden wird. Es wird die Glanzzeit der Stadt, in der zahlreiche Gebäude entstehen und der Hof des Kurfürsten international renommierte Künstler wie Johann Sebastian Bach empfängt. Im 19. Jahrhundert wurde die Stadt zur Hauptstadt des Königreichs Sachsen und zu einem der Motoren der industriellen Entwicklung in Ostdeutschland. Leider wird ein Großteil der Altstadt von „Elbflorenz“ und seiner Kunstwerke durch die katastrophalen Bombenangriffe im Februar 1945 zerstört. Zu DDR-Zeiten und bis heute erstand die Stadt aus ihrer Asche. Unsere Tour beginnt an der Frauenkirche, Dresdens Wahrzeichen und Symbol des Friedens, die nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut wurde. Dann machen wir einen Spaziergang auf der Brühlterrasse - mit herrlichem Blick auf die Elbe -, bewundern das Dresdner Schloss und die Hofkirche und lernen vor dem Fürstenzug die Geschichte der Familie Wettin kennen regiert. Sachsen seit 800 Jahren. Zum Abschluss sprechen wir über die Dresdner Oper und enden am Zwinger, der Perle des sächsischen Barock.
---
ES SIND KEINE PLÄTZE MEHR VERFÜGBAR!? KEINE SORGE, SENDEN SIE UNS EINE NACHRICHT UND WIR FINDEN EINE LÖSUNG!