Entdecken Sie Dresden, das „Elbflorenz“
Tourbeschreibung
Dresden begann als kleines mittelalterliches Zentrum an der Elbe und erlebte seine Blütezeit im Barock des 18. Jahrhunderts. Dies war das goldene Zeitalter der Stadt, in dem zahlreiche Gebäude errichtet wurden und der Hof des Kurfürsten international bekannte Künstler wie Johann Sebastian Bach beherbergte. Im 19. Jahrhundert wurde die Stadt Hauptstadt des Königreichs Sachsen und zu einer der treibenden Kräfte der industriellen Entwicklung in Ostdeutschland. Leider wurden große Teile der Altstadt des „Elbflorenz“ und ihrer Kunstwerke durch die verheerenden Bombenangriffe im Februar 1945 zerstört. Während der DDR-Zeit und bis heute ist die Stadt aus ihrer Asche auferstanden. Unsere Tour beginnt an der Frauenkirche, Dresdens Wahrzeichen und Symbol des Friedens, die nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs wieder aufgebaut wurde. Anschließend schlendern wir über die Brühlsche Terrasse – mit herrlichem Blick auf die Elbe –, bewundern das Dresdner Schloss und die Hofkirche und erfahren vor dem Fürstenzug mehr über die Geschichte der Wettiner, die 800 Jahre lang Sachsen regierten. Zum Abschluss der Tour sprechen wir über das Dresdner Opernhaus und beenden die Tour am Zwinger, einem Juwel des sächsischen Barocks.
---
KEIN PLATZ MEHR VERFÜGBAR!? KEINE SORGE, SCHREIBEN SIE UNS EINE NACHRICHT UND WIR FINDEN EINE LÖSUNG!