Das klassische und künstlerische Vilnius
Tourbeschreibung
Diese Tour startet am Tor der Morgenröte, dem einzig verbliebenen Stadttor und auf unserem Weg werden wir einen Panoramablick auf den Rathausplatz genießen, die Geschichte der alten Ghettos erkunden, in das deutsche Kulturerbe eintauchen und durch verwunschene Gassen, vorbei an der ältesten Universität des Baltikums und dem Präsidentenpalast schlendern. Wir werden den Kathedralenplatz, den wichtigsten Ort der Stadt erkunden und wunderschöne Kirchen, versteckte Hinterhöfe und Skulpturen sehen sowie einen Abstecher in die selbsternannte Künstlerrepublik „Užupis“ machen, die eine eigene Verfassung hat und in der so einiges anders ist.
Ich habe nicht vor, euch mit einem Monolog aus zu vielen historischen Fakten oder Jahresdaten zu langweilen, an die sich am Ende sowieso niemand mehr erinnern kann. Mir ist es wichtig, mit euch ins Gespräch zu kommen, auf eure Interessen einzugehen und euch einen tieferen Einblick in das vergangene und gegenwärtige Leben der Menschen vor Ort zu geben. Lasst uns über ihre Gefühle, Sorgen und große Heimat- und Naturverbundenheit reden und nachempfinden, wie die Geschichte das Land bis heute prägt.
Mögliche Stationen unserer Tour:
- Das Tor der Morgenröte.
- Der Rathausplatz.
- Das ehemalige jüdische Viertel.
- Die Universität.
- Der Präsidentenpalast.
- Der Domplatz.
- Eine Gasse, die literarischen Figuren gewidmet ist.
- Versteckte Höfe, Street Art und schöne Kirchen.
- Die selbsternannte "Republik" von Užupis.