Free walking tour durch Úbeda: „Wiege der andalusischen Renaissance“
Tourbeschreibung
Hallo zusammen!!!
Ich bin Josué und heiße Sie in der wunderschönen Renaissancestadt Úbeda willkommen. Ich lade Sie ein, dieses Juwel der Renaissance in der Provinz Jaén zu entdecken, die mit der Stadt Baeza verschwistert ist und mit ihr seit 2003 den Titel Weltkulturerbe teilt.
Bei dieser Gelegenheit haben wir die Möglichkeit, die Stadt mit den meisten Denkmälern pro Quadratmeter in Europa zu besuchen. Wir sprechen nicht nur über ihre Anzahl, sondern auch über die architektonische Schönheit, die sie besitzen, sowie über ihre Originalität, Persönlichkeit und Geschichte, die jedem ihrer Gebäude innewohnt. Wir starten am Mirador de El Salvador , wo wir etwas über die Ursprünge der Stadt erfahren, das majestätische Guadalquivir-Tal bestaunen und versuchen, uns in „Jenen Hügeln von Úbeda …“ nicht zu verlaufen. Wir machen eine zauberhafte Reise durch die engen Gassen des historischen Zentrums der Stadt und erfahren einige der Feinheiten, die sich in der Gradeta de Sto. Tomás abspielten, sowie die Ereignisse, die dazu führten , dass Johannes vom Kreuz im Kloster der Unbeschuhten Karmeliten von San Miguel landete. Wir halten an der Plaza del 1º de Mayo , wo sich der erste Marktplatz und Treffpunkt der Gesellschaft von Úbeda befand. Auf dem Rückweg passieren wir die symbolträchtige Calle Real und gelangen schließlich zur monumentalen Plaza de Vazquez De Molina , dem wahren Olymp der Schutzheiligen von Úbeda. Unter ihnen thront Francisco de los Cobos y Molina, Staatssekretär von Kaiser Karl V. und einer der großen Persönlichkeiten, die für den Glanz verantwortlich waren, den die Stadt im 16. Jahrhundert erlebte und der noch heute in ihren zahlreichen Gebäuden sichtbar ist.
Diese Tour besteht aus den folgenden Stopps:
- Promenade des Kreisverkehrs der Aussichtspunkte (Aussichtspunkt des Erlösers).
- Krankenhaus der geehrten alten Männer von El Salvador.
- Plaza Vázquez De Molina (Kapelle des Erlösers und Palast des Dekans Ortega).
- Palast von Francisco de los Cobos.
- Stufen von Santo Tomás (Ruinen von St. Thomas und jüdische Häuser).
- Kloster San Miguel (Kirche San Miguel und Oratorium San Juan de la Cruz).
- Plaza 1º de Mayo (Kirche San Pablo und Rathaus).
- Königliche Straße (Palast Vela de los Cobos).
- Vázquez de Molina-Platz (Vázquez de Molina-Palast, Unsere Liebe Frau vom königlichen Alcázar, Bischofsgefängnis, königlicher Getreidespeicher und Palast des Marquis von Mancera).
WICHTIG: Für die Durchführung der Tour ist eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen erforderlich. Wird die vereinbarte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann die Tour bis zu einer Stunde vor Tourbeginn abgesagt werden.