Free walking tour durch das jüdische Viertel: Geschichte, Straßenkunst, Ruinenbars
Tourbeschreibung
Das jüdische Viertel war schon immer der coolste Teil der Stadt. Budapest bietet viele Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss , aber es ist mehr als das. Es ist die Atmosphäre – das authentische, lokale Flair. Hier können Sie die raue Seite Budapests erleben, beeindruckende Synagogen besichtigen und die faszinierende und tragische Geschichte des jüdischen Volkes erleben, das vor dem Holocaust die große Mehrheit der Bevölkerung bildete. Da Ungarn im Holocaust etwa 650.000 Juden verlor, ist ihre Zahl heute deutlich geringer. Die jüdische Gemeinde ist jedoch in Budapest sehr lebendig und aktiv und trägt nach wie vor maßgeblich zu seinem unverwechselbaren Geist bei.
Auch das jüdische Viertel von Budapest ist eine unglaubliche Mischung aus Geschichte und urbaner Kultur. Die Straßenkunst, von wunderschönen großen Wandmalereien bis hin zu kleinen, faszinierenden Aufklebern , verleiht diesem Teil der Stadt eine zusätzliche coole Note. Beim Schlendern durch diese Straßen vergeht die Zeit wie im Flug, da man immer mehr verborgene Schätze entdeckt. Nicht zuletzt sind die berühmten Ruinenbars ein so unverwechselbares Merkmal Budapests. Angeführt von Szimpla Kert , der coolsten Bar, verleihen sie dem „Partyviertel“, wie dieser Teil der Stadt genannt wird, eine ganz neue Dimension.
Das Tempo ist entspannt, die Atmosphäre ungezwungen und freundlich, für jeden etwas dabei. Sie erhalten viele Insiderinformationen und Empfehlungen zu den besten Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Museen, Bars, Thermalbädern...
Dies ist eine Kleingruppentour. Erwarten Sie daher keine große Menschenmenge. Trinkgeld nehme ich nur in bar an. Bitte beachten Sie dies.
Mein Stadtrundgang in Budapest ist für alle Altersgruppen und Fähigkeiten zugänglich und unterhaltsam. Sicherheit, Komfort und Inklusivität stehen dabei im Vordergrund. Wenn Sie für einen bestimmten Tag nicht buchen können, schreiben Sie mir einfach, und wir finden eine Lösung.
Bitte erscheinen Sie mindestens fünf Minuten vor Tourbeginn am Treffpunkt. Wir starten pünktlich fünf Minuten nach der angegebenen Startzeit. Sollten Sie sich verspäten, kontaktieren Sie mich bitte, dann finden wir eine Lösung. Sollten Sie nicht teilnehmen können, stornieren Sie bitte die Buchung. Warten Sie bitte nicht bis zum letzten Moment, das ist unfair gegenüber anderen Wanderern.