Führung durch das historische Zentrum Berlins
Tourbeschreibung
Wenn Sie das historische Zentrum Berlins in all seinen Dimensionen entdecken möchten, ist dieser kostenlose Stadtrundgang genau das Richtige für Sie.
Der Besuch ist auf kultureller und historischer Ebene einer der herausragendsten, den Sie in der Stadt machen können.
Der Besuch des historischen Zentrums ist eine Zeitreise durch die alten und modernen Straßen der Stadt; Wir werden durch jene Orte spazieren, die diese Stadt als eines der europäischen Epizentren für Kultur, Wissenschaft und Toleranz, aber auch als einen der Schauplätze der härtesten Diktaturen des 20. Jahrhunderts geprägt haben.
Bei diesem Besuch können Sie nicht nur die wichtigsten Denkmäler der Hauptstadt entdecken, darunter das Denkmal für die Opfer des Holocaust oder den Platz der traurigen Bücherverbrennung, sondern auch diejenigen, die den Besucher in die wichtigsten Ereignisse eintauchen lassen die deutsche Hauptstadt. .
Es ist eine Tour, die Sie als Familie durch Orte genießen können, die nicht nur zu einer Spur der Zeit und Kultur werden, sondern auch zu einem Kampf um Erinnerung und Nichtwiederholung.
ORTE UND DENKMÄLER, DIE WIR BESUCHEN WERDEN, SIND:
- Die Museumsinsel
- Mahnmal für alle Opfer von Kriegen und Diktaturen // die neue Wache
- Der Opernplatz oder Bebelplatz
- Toleranzplatz und/oder Gendarmenmarkt
- Die Straße der Wilhelmstraße oder Straße der Ministerien
- Hitlers Bunker
- Denkmal für die Juden
- Straße Unter den Linden
- Das Brandenburger Tor
GESCHÄTZTE BESUCHSZEIT:
Der Besuch hat eine maximale Dauer von 3 Stunden.
EMPFEHLUNGEN :
- Seien Sie 10 Minuten vorher am Treffpunkt.
- Der Besuch wird nur ab einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen durchgeführt.
- Fahrschein ist nicht erforderlich.
- Bringen Sie einen guten Mantel und geeignete Kleidung zum Wandern und für längere Zeit im Freien mit.
- Reservierungen von mehr als sechs Erwachsenen werden nicht akzeptiert.