-
Keine MindestteilnehmerzahlFür die Tour ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich
-
Kostenlose Buchung und StornierungKostenlose Besichtigung, kein Festpreis, Buchung und Stornierung sind kostenlos
Bad Ragaz: Vom Bauerndorf zum Weltkurort!
Hallo zusammen! Ich bin Peter, bin in Bad Ragaz aufgewachsen und lebe auch weiterhin hier. Beruflich arbeite ich als Buchhalter, bin im Bankwesen ausgebildet und habe dieses auch studiert. Gerne bringe ich Dir meine Kenntnisse über unsere schöne Region bei und plaudere etwas aus dem Nähkästlein. Ich reise selber gerne und oft, liebe den Kontakt zu netten Leuten und mache so oft es geht Sport. Ich freue mich auf Euch, auf meiner Tour.
Tour-Beschreibung
Schon Rainer Maria Rilke schrieb ein Buch über Bad Ragaz. Der Titel beschreibt unsere wunderschöne Region:
"Hiersein ist herrlich!"
Auf meiner Tour treffen wir uns am Rathausplatz und ich gebe Ihnen allgemeine Informationen über Bad Ragaz, das Sarganserland und die Schweiz im Allgemeinen.
Danach starten wir den Rundgang, gehen zur katholischen Kirche, zum Zürichkrieg-Denkmal, zum kleinen Feuerwehrmuseum (ehemaliges Spritzenhaus) und zu dem Ort, wo früher im Winter Eis aus dem Giessensee gelagert wurde .
Anschliessend sehen Sie die erste Generation der Thermalwasserleitung aus der Quelle in der Taminaschlucht nach Bad Ragaz.
Danach sehen Sie die ehemalige Station der Standseilbahn von Bad Ragaz auf den Wartenstein.
Dann beginnt das Hauptthema, die Bäder- und Gesundheitsgeschichte. Sie erfahren, wie sich der Bädertourismus in Bad Ragaz entwickelt hat.
Die Tour endet am Denkmal für Bruno P. Zehnder, den weltberühmten Pinguinfotografen, den ich vor seinem Tod in der Antarktis persönlich kannte.
Selbstverständlich erhalten Sie auch jede Menge Tipps über die wunderschöne Ferienregion Heidiland.
-
Treffpunkt:Rathauspl., 7310 Bad Ragaz, SchweizRathauspl., 7310 Bad Ragaz, SchweizRoutenplaner
Wie viel kostet diese Tour?
Bei kostenlosen Führungen gibt es keinen festen Preis, sondern jeder Teilnehmer gibt dem Guru am Ende der Führung den Betrag, den er oder sie für angemessen hält (je nach Zufriedenheit mit der Führung zwischen 10 und 50 €).