-
Kostenlose Buchung und StornierungKostenlose Besichtigung, kein Festpreis, Buchung und Stornierung sind kostenlos
Nachmittagstour durch alte Pariser Galerien im Zentrum von Paris
Hallo! Ich bin Christian (Kristen). Ich bin ein aktiver Rentner, der hier in Paris an vielen kulturellen und sozialen Projekten beteiligt ist. Ich bin ein Geschichtsfan mit einem starken Interesse an europäischer und französischer Geschichte. Ich lebe seit mehreren Jahren in Paris – nur wenige Gehminuten vom Montmartre entfernt. Ich habe in sechs europäischen Ländern gelebt und sie alle besucht. Ich spreche fließend Englisch, da ich britisch erzogen bin. Ich bin ein in Norwegen geborener Italiener.
Tour-Beschreibung
Ein Rundgang durch das Paris des 18. und 19. Jahrhunderts durch seine überdachten, mit Geschäften gefüllten Fußgängerpassagen (oder Galerien).
Beginnend im 9. Arrondissement, durch das Viertel Grand Boulevards, durch mehrere Galerien, endend am Platz Comédie Française (vor dem Louvre).
Definition einer Passage: Eine überdachte, mit Geschäften gefüllte Fußgängergalerie im Stil und Dekor des 18. und frühen 19. Jahrhunderts.
Bei dieser Tour geht es eher darum, verschiedene Aspekte des Pariser Lebens im 19. Jahrhundert zu veranschaulichen, wobei die Galerien als zentrale Sehenswürdigkeiten dienen.
- Rue du Faubourg de Montmartre
- Banksy-Museum (vorbeigehen)
- Jouffroy-Passage und ihre Geschäfte
- Passage Verdeau
- Wax Grevin Museum (außen) und andere Passage-Läden
- Chantier Bouillon Restaurant (auf jeden Fall draußen!).
- Passage-Panorama
- Nationalbibliothek (Standort Richelieu), Montag ist ein Lesesaal geschlossen.
- Passage Vivienne und Passage Colbert
- Place Victorie und die Statue Ludwigs XIV. (aus der Ferne zu sehen)
- Arkaden und Gärten des Palais Royal
- Bouillion Duval und Passage Vero-Dodat (manchmal)
- Platz Commedie Francais neben der U-Bahn-Station.
- Treffen am Ausgang der U-Bahn-Station Le Peletier (Linie 7) im Erdgeschoss. Google Maps gibt es in der Rue La Fayette 43 (9. Arrondissement) an, also 50 Meter von meinem Standort entfernt.
Ich stehe zwischen dem oberen Ende der U-Bahn-Treppe und dem Restaurant „La Gargamelle“.
Ich werde ein paar Minuten vor drei am Treffpunkt sein, es ist also nicht nötig, zehn Minuten vor drei anzukommen. Versuchen Sie zu vermeiden, später als drei Uhr anzureisen.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt drei. Sollten bis 14.00 Uhr am Tourtag nur zwei oder weniger Personen reserviert haben, wird die gesamte Tour abgesagt. Wenn Sie also nur wenige Reservierungen für diese Tour sehen, erstellen Sie einen Ersatzplan für eine alternative Aktivität für den Fall, dass die Galerien-Tour abgesagt wird.
Da wir am Eingang der Bibliothek leichte Sicherheitskontrollen durchführen müssen, bringen Sie bitte kein Gepäck mit auf die Tour.
Der Treffpunkt liegt 20 Gehminuten von den Kaufhäusern Layatte oder Printemps entfernt. Dies ist ein schöner persönlicher Besuch vor der Tour, der sich stark mit dem Thema Einkaufserlebnisse des 19. Jahrhunderts befasst.
Was werden wir auf dieser Tour sehen?
-
Treffpunkt:Le Peletier, 1 Rue de la Victoire, 75...Le Peletier, 1 Rue de la Victoire, 75009 Paris, Frankreich
Ich stehe am Ausgang der U-Bahn-Station Le Peletier, trage ein braunes Grau und halte eine blaue Mappe (oder einen dunkelgrauen Rucksack) in der Hand.
-
1Besuch von außenRue du Faubourg Montmartre
-
2Besuch von außenPassage Verdeau
-
3Besuch von außenPassage Jouffroy
-
4Besuch von außenBouillon Chartier Grands Boulevards
-
5Besuch von außenMusée Grévin
-
6Besuch von außenPassage of Panoramas
-
7Besuch von außenPalais Brongniart
-
8Besuch von außenRue Vivienne
-
9Besuch von außenBNF Richelieu Site
-
10Besuch von außenGalerie Vivienne
-
11Besuch von außenColbert Gallery
-
12Besuch von außenPassage des 2 Pavillons
-
13Besuch von außenPalais-Royal
-
14Besuch von außenComedie Francaise
Wie viel kostet diese Tour?
Bei kostenlosen Führungen gibt es keinen festen Preis, sondern jeder Teilnehmer gibt dem Guru am Ende der Führung den Betrag, den er oder sie für angemessen hält (je nach Zufriedenheit mit der Führung zwischen 10 und 50 €).