City West - Geschichte und Kunst Tour
Tourbeschreibung
Wussten Sie, dass Berlin schon vor dem Zweiten Weltkrieg eine geteilte Stadt war?
Berlin während der Kaiserzeit (1871-1918) und der Weimarer Republik (1919-1933) war geprägt von erheblichen Klassenkonflikten und Teilungen, insbesondere zwischen den westlichen und östlichen Teilen der Stadt.
In der Kaiserzeit und während der Industrialisierung war der westliche Teil Berlins die Heimat der wohlhabenden und einflussreichen Schichten der Stadt. Im Gegensatz dazu war der östliche Teil eher von der Arbeiterklasse geprägt und industriell ausgerichtet.
Sie können die Spuren dieser Konflikte in den tragischsten Ereignissen des 20. Jahrhunderts finden, und auch in unserer Stadtführung durch Berlin!
Während dieser Tour werden Sie einige Straßen und Boulevards im westlichen Teil der Stadt besuchen und viele Orte, darunter:
- Charlottenburger Tor
- Universität der Künste
- Technische Universität Berlin
- Stage Theater
- Ehemalige Synagoge und viele Villen in der Fasanenstraße
- schließlich das berühmte KaDeWe




