Kostenlose Theaterführung: Madrid der Literatur
Tourbeschreibung
Nehmen Sie an der kostenlosen Theatertour durch das literarische Madrid teil und begleiten Sie unseren renommierten Dramatiker Ramón María del Valle-Inclán auf einem Spaziergang durch das literarische Madrid. Wir schlüpfen in die Rolle von Charakteren aus verschiedenen Epochen und erfahren aus erster Hand etwas über die Geschichte und Entwicklung der hispanischen Kultur, die uns unübertroffene Schriftsteller beschert hat. Eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, auf der wir das Goldene Zeitalter Spaniens, das Bohème-Leben Madrids und die großen Schriftstellergenerationen entdecken, die unsere Stadt durchquert haben.
Dieses Madrid ist nicht real. Es ist ein unmögliches Madrid. Es ist eine Stadt, in der sich alle Epochen vermischen; wo das Haus, in dem Lope de Vega lebt, mit den geheimen Bars koexistiert, in denen Hemingway Rum trinkt, und mit Orten, an denen die Künste und Wissenschaften des 21. Jahrhunderts verbreitet werden.
Es ist die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Madrids, die nur durch die Groteske und Deformation konkaver und konvexer Spiegel denkbar ist. Diese Welt, auf halbem Weg zwischen Realität und Traum, wurde von Ramón María del Valle-Inclán geschaffen. Als Charaktere darin werden wir es Hand in Hand mit seinem Autor erkunden. So werden sowohl er als auch wir selbst sehen, ob seine Existenz (und unsere eigene) zumindest durch die Literatur einen Sinn ergibt.
🎩 Folgen Sie den Spuren von Valle-Inclán …
Wir treffen uns an der Plaza de Santa Ana am Eingang zum Barrio de las Letras . Wir werden uns in den berühmten Spiegeln der Callejón del Gato reflektiert (und deformiert) sehen, während die „Böhmischen Lichter“ unsere Route erhellen; Wir betreten die von Pérez Galdós populär gemachte Fontana de Oro und das Haus von Lope de Vega. Wir werden auf der Plaza de Jacinto Benavente eine Nobelpreisverleihungszeremonie abhalten und im Café de la Montaña Zeuge der Kontroverse werden, die ein Clubbing-Duell mit schwerwiegenden Folgen für Valle-Inclán auslöste. Wir kommen an den Häusern von Giacomo Casanova vorbei, dem berühmtesten Verführer aller Zeiten, und Miguel de Cervantes , einer der größten Persönlichkeiten der spanischen Literatur und Autor von Don Quijote, einem der besten Werke der Weltliteratur. Wir werden Zeuge eines Hahnenkampfs zwischen Quevedo und Góngora mit Versen beider Autoren, die unseren Lieblingsdichter ermutigen; und wir werden unsere Schritte schließlich in Richtung Ateneo de Madrid und Teatro Español lenken.
Wir werden in Ereignisse und Legenden eintauchen und die Stadt als Schauplatz und Inspiration für ein großes literarisches Werk erkunden – auf einer Reise, die uns die Türen zum Grotesken und zum Sozialrealismus öffnet. Gassen, Plätze, alte Komödientheater und Cafés für gesellige Zusammenkünfte zeigen uns ein Madrid, das in goldenen Lettern geschrieben ist .