-
Kostenlose Buchung und StornierungKostenlose Besichtigung, kein Festpreis, Buchung und Stornierung sind kostenlos
-
Akzeptiert elektronische ZahlungenDiese Tour ermöglicht die Zahlung mit elektronischen Mitteln oder Kreditkarte
Free walking tour III. Reich und Jüdisches Viertel
Hallo! Ich bin Manuel, ich bin in Stuttgart in Süddeutschland geboren, habe meine Jugend in Malaga verbracht, um schließlich nach Deutschland, genauer gesagt nach Berlin, zurückzukehren. Vom ersten Moment an war ich fasziniert von der intensiven Geschichte dieser Stadt. Ich hoffe, dass Sie durch meine Touren Berlin genauso verstehen und lieben wie ich.
Tour-Beschreibung
Ich biete Ihnen einen Rundgang durch den dunkelsten Teil der Geschichte Berlins und Europas.
Wir beginnen den Besuch im Deutschen Parlament, um zu verstehen, wie Hitler und die NSDAP an die Macht gelangten.
Wir werden die Gedenkstätten für die verschiedenen Opfer des Nationalsozialismus besuchen und über die historischen Persönlichkeiten sprechen, die zur Entwicklung des Zweiten Weltkriegs beigetragen haben.
Im zweiten Teil der Tour gehen wir in das jüdische Viertel Berlins, um über die jüdische Gemeinde und ihre Verfolgung zu sprechen.
Wir werden auch die berühmten Innenhöfe besichtigen und die Entwicklung des Viertels vom 17. Jahrhundert bis heute entdecken.
Besuchspunkte:
- Deutsches Parlament
- Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus Tiergarten.
- Sowjetisches Denkmal
- Judenviertel
- neue Synagoge
- Hackesche Höfe
Aufmerksamkeit:
Für den Besuch benötigen wir ein Fahrticket für die Zone AB.
Was werden wir auf dieser Tour sehen?
-
Treffpunkt:Scheidemannstraße 5, 10557 Berlin, De...Scheidemannstraße 5, 10557 Berlin, Deutschland
Sie finden mich mit einem schwarzen Regenschirm auf dem Platz der Republik vor dem Deutschen Bundestag. Die nächstgelegene U-Bahnstation ist U-Bahnhof Bundestag. Linie U5.
-
1Besuch von außenReichstagsgebäude
-
2Besuch von außenDenkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas
-
3Besuch von außenDenkmal für sowjetische Soldaten
-
4Besuch von außenDenkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen
-
5Besuch von außenNeue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum
-
6Besuch von außenHeckmann-Höfe
-
7Besuch von außenGroße Hamburger Straße
-
8Besuch von außenDie Hackeschen Höfe
Wie viel kostet diese Tour?
Bei kostenlosen Führungen gibt es keinen festen Preis, sondern jeder Teilnehmer gibt dem Guru am Ende der Führung den Betrag, den er oder sie für angemessen hält (je nach Zufriedenheit mit der Führung zwischen 10 und 50 €).
Tour Meinungen
Für wen ist diese Tour gedacht?
Was müssen Sie wissen?
Andere Touren von diesem Guru
Besuchen Sie nach Berlin auch diese Städte
Ähnliche guruwalks in Berlin finden