-
Keine MindestteilnehmerzahlFür die Tour ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich
-
Kostenlose Buchung und StornierungKostenlose Besichtigung, kein Festpreis, Buchung und Stornierung sind kostenlos
-
Akzeptiert elektronische ZahlungenDiese Tour ermöglicht die Zahlung mit elektronischen Mitteln oder Kreditkarte
Vom Fachwerkhaus zum Wolkenkratzer // Free walking tour in Frankfurt
Hi! Ich heiße Peniel, aber du kannst mich auch Penny nennen, wie den Supermarkt :) Du kommst also nach Frankfurt? Willkommen! In dieser Stadt bin ich groß geworden und gerne zeige ich dir all die wunderbaren Dinge die ich an ihr liebe. Ich bin nach meinem Abitur 1 Jahr lang durch die Welt gereist und habe dort das Konzept der Walking-Tour kennengelernt. Ich finde es wirklich sehr cool und würde liebend gerne Gäste in meiner Stadt aufnehmen und herumführen. Ich bin ein eher extrovertierter Typ, sehr gastfreundlich und mit Leidenschaft dabei. Geschichte interessiert mich schon immer sehr, weshalb ich viele Fakten zu Frankfurt, Deutschland und Europa auf der Tour liefern kann. Allerdings kann ich als Sohn von Flüchtlingen auch gesellschaftliche Einblicke in Deutschlands bunteste Stadt bieten. Ich freue mich auf deinen Besuch in Frankfurt, bis bald!
Tour-Beschreibung
WILLKOMMEN IN FRANKFURT!
Frankfurt ist eine einzigartige, komplizierte und oft überschaute Stadt und deshalb bedarf es einer leistungsfähigen Tour um die Stadt wirklich zu verstehen.
Auf dem geführten Besuch blicken wir hinauf auf moderne Wolkenkratzer und reisen durch die Zeit beim Betrachten der mittelalterlichen Altstadt. Wir sprechen über die verschiedenen kulturellen Einflüsse, die unsere Stadt so bunt machen und wie sie die Gesellschaft beeinflussen.
Wir erfahren, wie Frankfurt die Welt vernetzt und verändert, von Deutschlands größtem Flughafen bis hin zur Europäischen Zentralbank, aber auch wie diese Stadt schon immer ein Zentrum für Literatur gewesen ist, von Goethe und der jährlichen Buchmesse bis zu Frankfurt als Zentrum des Deutschen HipHop.
Um das echte Frankfurt kennen zu lernen muss man allerdings auch das Frankfurter Rotlichtviertel und das Bahnhofsviertel besprechen, welches du vielleicht schon bei deiner Ankunft in der Stadt durchquert hast.
Besucht werden auf dieser Tour alle Hauptziele für Touristen, aber auch meine persönlichen Geheimtipps, welche oft vergessen Werden. Darunter sind unter anderen:
- Die Alte Oper
- Das Goethehaus
- Die Kleinmarkthalle
- Die Paulskirche
- Die Altstadt inkl. Römerberg und Kaiserdom
- Der Eiserne Steg
- Der Willy-Brandt-Platz
- Das Bahnhofsviertel
Ich bedanke mich für dein Interesse an meiner Tour und freue mich dich bald herumführen zu dürfen.
:)
Was werden wir auf dieser Tour sehen?
-
Treffpunkt:Taunusanlage 21, 60325 Frankfurt am M...Taunusanlage 21, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland
Wir treffen uns am Brunnen vor der Alten Oper. Du erkennst mich an meinem großen Afro ;)
-
1Besuch von außenAlte Oper
Schönes Operngebäude gebaut im Neo-Renaissance Stil. Zerstört im Krieg und in den 70ern wieder aufgebaut. Dies ist der Startpunkt der Tour.
-
2Besuch von außenGoetheplatz
Ein Platz in der Stadtmitte zwischen Wolkenkratzern und Einkaufsstraßen. Hier befindet sich eine große Statue des Dichters Goethe.
-
3Besuch von außenHauptwache
Stadtmitte Frankfurts und Anfang der Haupteinkaufsstraße Zeil.
-
4Besuch von außenGoethe-Haus
Dies ist das Haus in dem Johann Wolfgang von Goethe geboren wurde und aufgewachsen ist.
-
5Freier EintrittKleinmarkthalle
Kulinarische Markthalle mit traditionellen Speisen und Produkten aus der Region.
-
6Freier EintrittPaulskirche
Geburtsort des vereinigten Deutschen Staates und der Deutschen Demokratie.
-
7Besuch von außenRömerberg
Zentrum der Altstadt mit historischem Rathaus und Fachwerkhäusern. Wahrscheinlich der schönste Ort in Frankfurt.
-
8Freier EintrittFrankfurter Dom
Ehemalige Krönungskirche des Kaisers des heiligen römischen reiches deutscher Nation. Enthält Reliquien des Apostels Bartholomäus.
-
9Besuch von außenEiserner Steg
Alte Eisenbrücke über dem Main, welche die Altstadt mit Sachsenhausen verbindet.
-
10Besuch von außenMuseumsufer Frankfurt
Südliches Ufer des Flusses und Standort von 26 Museen und einer schönen Promenade.
-
11Besuch von außenWilly-Brandt-Platz
Platz zwischen dem Schauspielhaus und der alten europäischen Zentralbank.
-
12Besuch von außenFrankfurt (Main) Hauptbahnhof
Das Bahnhofsviertel ist der verrückteste Ort in der Stadt. In diesem kleinen Gebiet gibt es afrikanische Restaurants, asiatische Supermärkte, Banker in schicken Anzügen, Wolkenkratzer, Touristen, Obdachlose und Bordelle. Hier beenden wir unsere Tour.
Wie viel kostet diese Tour?
Bei kostenlosen Führungen gibt es keinen festen Preis, sondern jeder Teilnehmer gibt dem Guru am Ende der Führung den Betrag, den er oder sie für angemessen hält (je nach Zufriedenheit mit der Führung zwischen 10 und 50 €).