Tour image 0Tour image 1Tour image 2Tour image 3Tour image 4Tour image 5
Free Tour

Der Zweite Weltkrieg und der Holocaust in Amsterdam

Noch keine Bewertungen
Dauer: 2 Stunden und 30 Minuten
Sprachen: Englisch
Guru: Alex
PRO
Registriert am 13 Februar 2023
Guru Avatar Image
Sie da! Ich bin Alex, seit vielen Jahren Reiseleiter in Amsterdam. Ich bin sehr begeistert von dieser Stadt, auch nachdem ich vor einiger Zeit ausgezogen bin, nenne ich sie immer noch meine Heimat. Wie so viele bin und war ich schon immer in Amsterdam verliebt. Für viele ein schäbiger Ort, um eine Kneipentour zu machen und das Rotlichtviertel zu besuchen, möchte ich Sie vom Gegenteil überzeugen: Amsterdam ist pulsierend, schön, lebendig. Außerhalb der Touristenfallen, die Google Maps Ihnen schickt, gibt es eine Stadt, die es wert ist, erkundet zu werden. Einer, der sowohl laut als auch leise ist, der eine einzigartige künstlerische Seite birgt, die viele Leute verpassen. Eines mit einer faszinierenden und wichtigen Geschichte, sowohl in Form von Beiträgen zur Gesellschaft in Form von Kunst, Wissenschaft und Handel als auch eines mit Lehren aus der Vergangenheit. Ich weiß, dieser Text sollte von mir handeln, aber ich würde lieber über Mokum sprechen. Machen Sie mit und ich werde versuchen, Sie davon zu überzeugen, dass es sich lohnt, sich in diese Stadt zu verlieben!
Kostenlose Reservierung und Stornierung
Tour ohne festen Preis, Reservierung und Stornierung sind kostenlos

Tourbeschreibung

Tauchen Sie ein in die Geschichte und begeben Sie sich auf eine Reise durch die Schatten der Vergangenheit Amsterdams. Begleiten Sie mich bei unserer Erkundung der tiefgreifenden Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Holocaust.

Auf dieser Tour durchqueren wir die Zeitachse der Stadt, beginnend im Goldenen Zeitalter, als das jüdische Volk erhebliche Freiheiten genoss, und gipfelt im Jahr 1945, dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

Als Ihr Reiseführer bin ich bestrebt, dieses Thema mit größter Ernsthaftigkeit und Ehrlichkeit anzugehen. Der Holocaust bleibt eines der wichtigsten und ergreifendsten Themen unserer Zeit und erfordert unsere unerschütterliche Aufmerksamkeit. Gemeinsam werden wir uns der harten Realität stellen und die Geschichten derer ans Licht bringen, die unvorstellbare Schrecken erlitten haben.


Durch spannende Erzählungen und zum Nachdenken anregende Diskussionen werden wir ein chronologisches Bild der Kriegserfahrungen Amsterdams zeichnen und dabei Kontext und Verständnis vermitteln. Unser Ziel ist nicht nur Bildung, sondern auch die Schaffung eines Raums für Reflexion und Dialog, der es uns ermöglicht, über die Auswirkungen der Vergangenheit auf unsere heutige Welt nachzudenken.


Diese Tour ist eine feierliche Erinnerung an die Gräueltaten, die sich in diesem dunklen Kapitel der Menschheitsgeschichte ereignet haben. Begleiten Sie mich auf den Spuren der Vergangenheit und durch die Triumphe und Tragödien der jüdischen Gemeinde Amsterdams. Lassen Sie uns gemeinsam ihr Andenken ehren und eine Zukunft anstreben, die auf Mitgefühl und Verständnis basiert.


Höhepunkte

Was werden wir auf dieser Tour sehen?

Treffpunkt:
Jodenbuurt, 1011 JK Amsterdam, Niederlande
Ich werde an der Spinoza-Statue an der Ecke des Flusses Amstel und des Zwanenburgwals sein. Sobald ich angekommen bin, schicke ich dir eine Beschreibung, was ich an diesem Tag trage, damit du mich leicht finden kannst!
1
Außenbesichtigung
Spinoza-Denkmal
2
Außenbesichtigung
Holocaust-Mahnmal & Holländisches Theater (Jüdisches Kulturviertel)
3
Außenbesichtigung
Nationales Holocaust-Namen-Denkmal
Tour map

Was kostet diese Tour?

Free Tours haben keinen festen Preis. Stattdessen gibt jeder Teilnehmer am Ende dem Guide den Betrag, den er für angemessen hält (die Beträge liegen normalerweise zwischen 10€ und 50$, je nach Zufriedenheit mit der Tour).


Für wen ist diese Tour?

Barrierefreiheit
Nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Gruppen
Akzeptiert keine Buchungen für große Gruppen.
Haustiere
Geeignet für Haustiere.

Was sollte ich wissen?

Mindestteilnehmerzahl
Erfordert mindestens 5 Personen für die Durchführung der Tour.
Zusätzliche Kosten
Die Tour erfordert keine Zahlung von Eintrittsgeldern oder zusätzlichen Kosten.
Kostenlose Stornierung
Wenn Sie nicht an der Tour teilnehmen können, stornieren Sie bitte die Reservierung, andernfalls wartet der Guide auf Sie.
Zahlungsmethoden
Nur Barzahlung möglich.
Der Zweite Weltkrieg und der Holocaust in Amsterdam