Wanderlegenden – von Vaclav Heart bis Metronom 🗼 Urban Trail über geheime Pfade, Gärten und Schlosswildnis
Tourbeschreibung
Entdecken Sie das verborgene Prag zu Fuß
Vergessen Sie die Reiseführer – erkunden wir die Stadt so, wie sie gesehen werden soll.
Prag erkundet man am besten zu Fuß – so habe ich mich in diese Stadt verliebt. Jetzt biete ich Ihnen die gleiche Chance, sie wirklich zu erleben, jenseits der üblichen Reiseführer-Stopps und überfüllten Sehenswürdigkeiten.
Begleiten Sie mich auf einem Rundgang, der die stille Schönheit und die verborgenen Schätze der Stadt enthüllt. Gemeinsam wandern wir über mittelalterliche Pfade, schlendern an ruhigen Flussufern entlang, entspannen in versteckten Gärten und entdecken kuriosen Straßenskulpturen – und das alles, ohne den Menschenmassen aus dem Weg zu gehen.
Dies ist nicht nur ein Spaziergang – es ist eine persönlichere Verbindung mit Prag durch seine vergessenen Ecken, seltsamen Legenden und lokalen Überraschungen.
🚶 Eine Reise durch Mythen, Geschichten und malerische Seitenstraßen
🕘 Details zum Spaziergang:
- Beginn: 9:00 Uhr oder 15:00 Uhr
- Treffpunkt: Vaclav Havel Heart , in der Nähe der Straßenbahnhaltestelle Národní Třída
- Ende: Letná-Park, in der Nähe des Metronoms
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Entfernung: 6–7 km
- Schwierigkeitsgrad: Stadtspaziergang mit einem leichten Anstieg
Reiseroute und versteckte Highlights
Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was wir sehen werden – mit Geschichten, Kuriositäten und Geschichte am Rande:
Vaclav Havel Herz
Ein leuchtend rotes Herz zum Gedenken an den Dramatiker und Präsidenten, der zur Befreiung der Tschechoslowakei beitrug – subtil, kraftvoll und leicht zu übersehen, wenn man nicht weiß, wo man suchen muss.
Denkmal für die Opfer des Kommunismus
Verschwindende menschliche Gestalten, die in den Schatten treten – eine eindringliche Hommage, die noch lange nach Ihrem Tod einen Eindruck hinterlässt.
Vaclav Havel Bank
Ein interaktives Kunstwerk – zwei Stühle und ein Tisch, quer durch die Welt voneinander entfernt. Die Prager Bank liegt ruhig in einem versteckten Garten in der Nähe des Flusses.
Krabbelnde Babys
Drei Meter große, gesichtslose Kleinkinder, die einen Fernsehturm hochkrabbeln? Genau. Sie stammen vom umstrittenen tschechischen Künstler David Černý – und sind seltsam, lustig und ein bisschen gruselig.
Statuen von Brančík und Vodník
Aus der slawischen Mythologie: Eine davon ist ein kleiner Flusskobold, der angeblich unvorsichtige Schwimmer ertränkt. Diese verspielten Statuen erinnern an die tiefere tschechische Folklore.
John-Lennon-Mauer
Eine lebendige Protestmauer, die jahrzehntelang übermalt wurde. Sie begann als Hommage an John Lennon, wurde dann während des Kommunismus zum Symbol des Widerstands. Heute ist sie ein Graffiti mit einer Botschaft.
Kandelaber – Die dreigesichtige Lampe
Versteckt auf einem ruhigen Platz, zieht diese unheimliche Straßenlaterne Blicke aus allen Richtungen auf sich – und niemand weiß so recht, warum sie dort steht. Eine typische Prager Kuriosität.
Zwei Männer pinkeln
Eine weitere Skulptur von Černý. Zwei Bronzemänner „pinkeln“ in eine Karte der Tschechischen Republik – und bewegen sich sogar. Es ist absurd, provokant und Prag pur.
Waldsteingarten
Pfauen, versteckte Brunnen und ein Blick auf den Senat. Es fühlt sich privat an, ist aber für jeden zugänglich – wenn man weiß, dass es existiert.
Hirschgraben (Jelení Příkop)
Eine ruhige, grüne Schlucht umgibt die Prager Burg. Einst Heimat königlicher Hirsche – heute ein friedlicher Umweg mit wilder Note.
Königliche Gärten und Singender Brunnen
Ein perfekter Renaissance-Innenhof und ein 500 Jahre alter Bronzebrunnen, der wirklich singt – wenn Wind und Wasser genau richtig aufeinandertreffen.
Daliborka-Turm
Der Legende nach spielte Dalibor, ein edler Gefangener, vom Turm aus Geige. Einheimische berichten, man habe ihn von der Straße aus hören können – und sie hätten ihm im Gegenzug Essen gebracht.
Letná Metronom
Einst stand hier die größte Stalin-Statue der Welt – heute tickt dort ein Metronom. Einheimische fahren hier Skateboard, Touristen finden sie selten.
🎒 Was Sie mitbringen sollten:
- Bequeme Wanderschuhe 👟
- Wasserflasche 💧
- Leichter Snack 🍎
- Hut oder Sonnencreme 🧢🌞
- Ein Telefon oder eine Kamera für unerwartete Fotomomente 📸
Haben Sie Fragen?
Alle Details und meinen direkten Kontakt erhältst du nach der Buchung – ich helfe dir gerne bei allem, von der Anreise bis hin zu Mittagessen-Ideen.
Verlassen wir die ausgetretenen Pfade und sehen wir Prag so, wie sich die Einheimischen es von Besuchern wünschen.