Historische Münchner Biertour – Marienplatz. (Getränke nicht inbegriffen)
Tourbeschreibung
Reiseplan der Münchner Biertour 🍺 (Bitte bringen Sie Bargeld mit)
1. Augustiner Zum Stiftl Stehau schank (Viktualienmarkt)
Beginnen Sie Ihre Bierreise im historischen Augustiner am Viktualienmarkt , einer gemütlichen und traditionellen Filiale von Münchens ältester Brauerei, dem Augustiner Bräu. Dieses Lokal ist bei den Einheimischen wegen seines holzgetäfelten Charmes, der frischen Lagerbiere und der unkomplizierten bayerischen Speisekarte beliebt. Gönnen Sie sich ein frisch gezapftes Helles direkt vom Holzfass und genießen Sie die lebendige Atmosphäre nur wenige Schritte vom Viktualienmarkt entfernt. Es ist ein großartiger Ort, um in den Rhythmus der Münchner Bierkultur einzutauchen.
2. Hofbräuhaus München
Anschließend sind es nur fünf Minuten zu Fuß zum weltberühmten Hofbräuhaus , der Kathedrale des bayerischen Bieres. 1589 vom bayerischen Herzog gegründet, ist es sowohl ein Touristenmagnet als auch ein kulturelles Highlight. In der riesigen Bierhalle spielt die Blaskapelle, Krüge klirren und traditionelle Kellner sorgen dafür, dass Märzen und Helles fließen. Ja, es ist viel los – aber das gehört zum Vergnügen dazu. Schnappen Sie sich ein Maß, setzen Sie sich an einen der Gemeinschaftstische und genießen Sie das Erlebnis.
3. Augustiner am Platzl
Direkt gegenüber dem Hofbräuhaus erwartet Sie im Augustiner am Platzl eine ganz andere Atmosphäre. Dieses etwas zurückhaltendere und bei Münchnern beliebte Lokal serviert das gleiche hervorragende Augustiner-Bier in einem ruhigeren, intimeren Ambiente. Wenn das Hofbräuhaus das Fest ist, ist dies die Afterparty. Nippen Sie hier an einem Dunkel oder Edelstoff, während Sie das geschäftige Treiben auf den gepflasterten Straßen des Platzls beobachten.
4. Killians Irish Pub
Für Abwechslung (und Bierauswahl) besuchen Sie Killian's Irish Pub , versteckt neben der Frauenkirche. Dieser lebhafte Pub bringt ein Stück Dublin nach München mit Guinness vom Fass, internationalen Sportübertragungen auf den Großbildschirmen und einem gut gelaunten Publikum. Besonders beliebt ist er abends mit Live-Musik und einer großen Auswahl an internationalen Bieren, falls Sie eine Pause vom Reinheitsgebot brauchen.
5. Frauenkirche (Endstation)
Beenden Sie Ihre Tour mit einem Spaziergang zur nahegelegenen Frauenkirche , Münchens berühmtem Dom mit seinen zwei Kuppeln. Obwohl sie kein Treffpunkt zum Trinken ist, ist sie der perfekte Abschluss Ihres Tages. Bewundern Sie die gotische Architektur, genießen Sie den Blick auf die Stadt, wenn die Türme geöffnet sind, und lassen Sie sich von der Ruhe des Ortes vom Trubel der Bierhallen in die Ruhe eines Münchner Abends entführen.
*Jeder Reisende bezahlt sein Bier selbst. In München wird hauptsächlich Bargeld akzeptiert. Auch elektronisches Trinkgeld oder Bargeld wird akzeptiert.