Lyon: Gastronomie, Geschichte und Kultur.
Tourbeschreibung
Ohne die Geschichte und die relevanten Fakten der Stadt zu vernachlässigen, liegt der Schwerpunkt der Tour auf der Gastronomie. Ich denke, das Beste am Reisen ist, neue und lokale Gerichte zu probieren. Lyon, die französische und weltweite Hauptstadt der Gastronomie, bietet Tausende von Orten, an denen man gut essen kann, von Les Halles de Paul Bocuse über mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants, Cafés, Bistros, lokales und internationales Streetfood bis hin zu unzähligen Bäckereien und Konditoreien.
Tour in ca. 2 Stunden:
-Römischer Archäologischer Garten
-Platz und Kathedrale Saint Jean (Sankt Johannes)
-Längste Traboule in Lyon
-Saint Jean Straße
-Passerelle (Brücke) Saint Vincent
-Großes Wandgemälde der Lyonnais
-Place des Terreaux und der Garten des Museums der Schönen Künste
-St. Nizier Kirche
-Rue (Straße) Mercière
-Place des Jacobins (Jakobiner)
-Place Bellecour
Die Tour endet am Place Bellecour, ganz in der Nähe eines typischen Lyoner Bouchon-Restaurants, das ich wärmstens empfehlen kann, da ich dort eine Zeit lang arbeiten durfte. Dort gibt es ein traditionelles Menü zu vernünftigen Preisen.