Tour image 0Tour image 1Tour image 2Tour image 3Tour image 4Tour image 5Tour image 6Tour image 7Tour image 8Tour image 9Tour image 10
Free Tour

Berat aus der Sicht eines Einheimischen – Eine kulturelle Reise

Noch keine Bewertungen
Dauer: 2 Stunden und 30 Minuten
Sprachen: Türkisch
Guru: Ela
Registriert am 20 Juli 2025
Guru Avatar Image
Mein Name ist Ela, ich bin zertifizierte Fremdenführerin und in Berat, Albanien, geboren und aufgewachsen. Ich habe einen Master of Science in Strafrecht und bin Mitglied der albanischen Anwaltskammer. Ich bin in der Burg Berat aufgewachsen, wo ich im Familienbetrieb gearbeitet und langjährige Erfahrung im Tourismus gesammelt habe. Ich spreche fließend Englisch, Italienisch, Spanisch und Türkisch und bin mehrsprachig. Ich biete eine umfassende Erkundung der reichen Geschichte und lebendigen Kultur meiner Heimatstadt an und kenne mich mit deren archäologischen und historischen Hintergründen bestens aus. Da ich inmitten der alten Straßen und historischen Wahrzeichen von Berat aufgewachsen bin, bringe ich jede Tour mit einer einzigartigen Perspektive und tief verwurzelter Leidenschaft ein. Ich beschreibe leidenschaftlich gerne die Geschichte der Burg Berat, ihre kulturelle Identität und ihre hochmoderne Architektur. Berat ist ein altes kulturelles Zentrum der albanischen Geschichte, umgeben von mittelalterlichen Burgen, Häusern aus der osmanischen Zeit und ruhigen Uferpromenaden. Ich führe Sie gerne ausführlich durch diese wundervolle Stadt, während wir die beeindruckende Landschaft von Berat erkunden.
Kostenlose Reservierung und Stornierung
Tour ohne festen Preis, Reservierung und Stornierung sind kostenlos

Tourbeschreibung

Reisen Sie zurück in die Vergangenheit und erkunden Sie die antike Stadt Berat – Albaniens historisches und kulturelles Juwel. Dieser intensive Rundgang führt Sie durch das Herz einer UNESCO-Welterbestätte, wo jeder Stein Geschichten aus der Vergangenheit erzählt. Wir beginnen an der beeindruckenden, noch heute bewohnten Burg von Berat mit Panoramablick über den Fluss Osum und die ikonischen weißen osmanischen Häuser, die der Stadt ihren Spitznamen „Stadt der tausend Fenster“ einbrachten.

Während wir durch die gepflasterten Straßen der Viertel Mangalem und Gorica schlendern, hören Sie Geschichten über Koexistenz, Widerstandsfähigkeit und architektonische Wunder. Wir besuchen historische Kirchen, Moscheen und das Onufri-Museum mit seiner beeindruckenden orthodoxen Ikonographie. Ob Sie Fotografie, Geschichte oder einfach nur atemberaubende Aussichten lieben – diese Tour bietet von allem etwas.

Die Tour endet mit einem entspannten Stopp in der Altstadt für einen traditionellen Kaffee oder eine lokale Leckerei. Buchen Sie jetzt und entdecken Sie Berat durch die Augen eines leidenschaftlichen ortskundigen Reiseleiters, der Geschichte zum Leben erweckt!


Höhepunkte

Was werden wir auf dieser Tour sehen?

Treffpunkt:
Sheshi Sallabanda 5001, Berat, Albanien
Ich warte vor dem Haupteingang der Burg Berat (Kala). Ihr erkennt mich sofort: Ich trage Jeans und ein T-Shirt und trage einen Ordner mit der Aufschrift „GURUWALK“. Ich begrüße euch mit einem breiten Lächeln! 😊
1
Außenbesichtigung
Mangalem
2
Außenbesichtigung
Bulevardi Republika
3
Außenbesichtigung
Gorica
Tour map

Was kostet diese Tour?

Free Tours haben keinen festen Preis. Stattdessen gibt jeder Teilnehmer am Ende dem Guide den Betrag, den er für angemessen hält (die Beträge liegen normalerweise zwischen 15€ und 50$, je nach Zufriedenheit mit der Tour).


Für wen ist diese Tour?

Barrierefreiheit
Geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Gruppen
Akzeptiert keine Buchungen für große Gruppen.
Haustiere
Geeignet für Haustiere.

Was sollte ich wissen?

Mindestteilnehmerzahl
Keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Zusätzliche Kosten
Die Tour erfordert keine Zahlung von Eintrittsgeldern oder zusätzlichen Kosten.
Kostenlose Stornierung
Wenn Sie nicht an der Tour teilnehmen können, stornieren Sie bitte die Reservierung, andernfalls wartet der Guide auf Sie.
Zahlungsmethoden
Nur Barzahlung möglich.
Berat aus der Sicht eines Einheimischen – Eine kulturelle Reise