Berlin zwischen den Kriegen: Die Stadt der Träume und Schatten
Tourbeschreibung
Tauchen Sie ein in das Berlin der 1920er Jahre: eine Stadt zwischen Luxus und Ruin. Diese Tour führt Sie durch die Cafés, Theater und Straßen, in denen die europäische Moderne geboren wurde, von Charlottenburg über den Nollendorfplatz bis zum Potsdamer Platz. Entdecken Sie, wie die Weimarer Republik Niederlage und Krise in eine Explosion von Kunst, Freiheit und Sehnsucht verwandelte.
Inmitten von Neonlichtern und Kabarettrauch treffen Sie auf die Persönlichkeiten, die eine Ära geprägt haben – Marlene Dietrich, Josephine Baker, Brecht und Anita Berber – und auf die Orte, an denen ihre Präsenz noch immer spürbar ist: das Romanische Café, das Hotel Eden und das legendäre El Dorado.
Aber nicht alles war rosig: Wir werden auch über die Schatten sprechen, die gleichzeitig wuchsen: die Angst, die Armut und der Hass, die dem Nationalsozialismus den Weg ebneten.
Es ist mehr als eine historische Tour, es ist eine Reise ins Herz einer Stadt, die das 20. Jahrhundert erfunden hat: frei, widersprüchlich und tragisch schön.




