Tour image 0Tour image 1Tour image 2Tour image 3Tour image 4Tour image 5
Free Tour

Berlin zwischen den Kriegen: Die Stadt der Träume und Schatten

Noch keine Bewertungen
Dauer: 2 Stunden und 30 Minuten
Sprachen: Katalanisch und Spanisch
Guru: Estela
PRO
Registriert am 21 Oktober 2023
Guru Avatar Image
Hallo! Ich bin Estela und lebe seit fünf Jahren in Berlin. Für mich ist Berlin nicht nur eine Stadt, sondern ein offenes Buch voller Geheimnisse, Stimmen und Erinnerungen. Ich habe Altertumswissenschaften studiert und es ist mir ein Herzensanliegen, Orten eine Seele zu verleihen: jede Ecke zu uns sprechen zu lassen, als hätte sie eine Seele. Über meine Social-Media-Projekte „La Vida de Nosotros“ und „Te Cuento de Alemania“ teile ich diese Geschichten schon seit einiger Zeit und möchte sie nun mit euch in der Stadt erleben, spazieren gehen und gemeinsam entdecken, was Berlin noch flüstert. Ich lade euch ein, mit uns durch Berlin zu gehen und seine verborgenen Stimmen zu entdecken – jene, die nicht immer in Reiseführern auftauchen, diese Stadt aber zu einem unvergesslichen Ort machen :)
Kostenlose Reservierung und Stornierung
Tour ohne festen Preis, Reservierung und Stornierung sind kostenlos

Tourbeschreibung

Tauchen Sie ein in das Berlin der 1920er Jahre: eine Stadt zwischen Luxus und Ruin. Diese Tour führt Sie durch die Cafés, Theater und Straßen, in denen die europäische Moderne geboren wurde, von Charlottenburg über den Nollendorfplatz bis zum Potsdamer Platz. Entdecken Sie, wie die Weimarer Republik Niederlage und Krise in eine Explosion von Kunst, Freiheit und Sehnsucht verwandelte.


Inmitten von Neonlichtern und Kabarettrauch treffen Sie auf die Persönlichkeiten, die eine Ära geprägt haben – Marlene Dietrich, Josephine Baker, Brecht und Anita Berber – und auf die Orte, an denen ihre Präsenz noch immer spürbar ist: das Romanische Café, das Hotel Eden und das legendäre El Dorado.


Aber nicht alles war rosig: Wir werden auch über die Schatten sprechen, die gleichzeitig wuchsen: die Angst, die Armut und der Hass, die dem Nationalsozialismus den Weg ebneten.

Es ist mehr als eine historische Tour, es ist eine Reise ins Herz einer Stadt, die das 20. Jahrhundert erfunden hat: frei, widersprüchlich und tragisch schön.


Höhepunkte

Was werden wir auf dieser Tour sehen?

Treffpunkt:
Knesebeckstraße 100, 10623 Berlin, Deutschland
Wir sehen uns am Eingang des Renacimiento-Theaters, ich werde einen weißen Ordner dabei haben :)
1
Außenbesichtigung
Punto de encuentro
2
Außenbesichtigung
Savignyplatz
3
Außenbesichtigung
Nelson Theater
Tour map

Was kostet diese Tour?

Free Tours haben keinen festen Preis. Stattdessen gibt jeder Teilnehmer am Ende dem Guide den Betrag, den er für angemessen hält (die Beträge liegen normalerweise zwischen 15€ und 50$, je nach Zufriedenheit mit der Tour).


Für wen ist diese Tour?

Barrierefreiheit
Geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Gruppen
Akzeptiert keine Buchungen für große Gruppen.
Haustiere
Geeignet für Haustiere.

Was sollte ich wissen?

Mindestteilnehmerzahl
Keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Zusätzliche Kosten
Die Tour erfordert keine Zahlung von Eintrittsgeldern oder zusätzlichen Kosten.
Kostenlose Stornierung
Wenn Sie nicht an der Tour teilnehmen können, stornieren Sie bitte die Reservierung, andernfalls wartet der Guide auf Sie.
Zahlungsmethoden
Elektronische oder Kartenzahlung wird akzeptiert.
Berlin zwischen den Kriegen: Die Stadt der Träume und Schatten