-
Kostenlose Buchung und StornierungKostenlose Besichtigung, kein Festpreis, Buchung und Stornierung sind kostenlos
Kostenlose Tour Jüdisches Viertel und Tour durch den Zweiten W...
Wir sind ein Team von Führern, die in unseren Beruf verliebt sind und die einzigartige Schönheit dieses Landes und seine großartige Geschichte teilen möchten. Wir haben über zehn Jahre Erfahrung in Tourismus und Reiseplanung in Europa. Wir befinden uns in Breslau und arbeiten national in Zusammenarbeit mit lizenzierten Führern und exzellenten lokalen Spezialisten in den wichtigsten Städten unseres Landes.
Tour-Beschreibung
Die Stadt WROCŁAW hat im Vergleich zu anderen polnischen Städten eine völlig andere Geschichte und symbolisiert als Kaleidoskop die faszinierende, aber gleichzeitig tragische Geschichte des 20. Jahrhunderts in Europa. Seit 1871 hatte eine der wichtigsten wiedervereinigten Städte Deutschlands - Breslau - die dritte jüdische Gemeinde. Während des Zweiten Krieges verwandelte sich eine Festung in einen der letzten Widerstandspunkte des III. Reiches, der später zum polnischen Breslau wurde. Während der Tour entdecken wir das jüdische Viertel zusammen mit der Weißstorchsynagoge. Sie lernen die Geschichte des faszinierenden Wirtschaftswachstums der Gemeinde und ihrer Verfolgung während der Nazi-Diktatur kennen. Der zweite Teil des Spaziergangs zeigt Ihnen ein breites Szenario der Zeit des Wiederaufbaus der Stadt in einem neuen politischen Umfeld unter der polnischen Verwaltung und der Herrschaft des Kommunismus. Sie lernen auch die wichtigen Aspekte des Zweiten Weltkriegs für neue Einwohner kennen. Diese interessante Mischung macht diese Tour zur besten Einführung in das komplexe mitteleuropäische historische Erbe und hilft dabei, die Essenz der Stadt WROCŁAW zu verstehen. Dauer 2 Stunden.
-
Treffpunkt:Rynek 29 50127 Wrocaw PolenRynek 29 50127 Wrocaw Polen
Treffpunkt: Rynek 30, Breslau, vor dem McDonalds Plaza Mayor wartet der Guide mit einem roten Regenschirm auf Sie.
Wie viel kostet diese Tour?
Bei kostenlosen Führungen gibt es keinen festen Preis, sondern jeder Teilnehmer gibt dem Guru am Ende der Führung den Betrag, den er oder sie für angemessen hält (je nach Zufriedenheit mit der Führung zwischen 10 und 50 €).