-
Kostenlose Buchung und StornierungKostenlose Besichtigung, kein Festpreis, Buchung und Stornierung sind kostenlos
Dresden - Zweiter Weltkrieg
Wir sind ein Team von Führern, die in unseren Beruf verliebt sind und die einzigartige Schönheit dieses Landes und seine großartige Geschichte teilen möchten. Wir haben über zehn Jahre Erfahrung in Tourismus und Reiseplanung in Europa. Wir befinden uns in Breslau und arbeiten national in Zusammenarbeit mit lizenzierten Führern und exzellenten lokalen Spezialisten in den wichtigsten Städten unseres Landes.
Tour-Beschreibung
Es gibt nicht viele Städte in Deutschland, die vom Zweiten Weltkrieg so stark geprägt waren, dass die Hauptstadt Sachsen. Vom 13. bis 15. Februar 1945 wurde die Stadt durch britische und amerikanische Luftangriffe, Tausende Tonnen hochexplosiver Bomben und Brandvorrichtungen, die von Bombern und fliegenden Festungen abgeworfen wurden, vernichtet. Mit Zehntausenden von Opfern und dem gesamten schönen historischen Zentrum in Trümmern bleibt die Verwüstung Dresdens wahrscheinlich die umstrittenste alliierte Militäroperation des Zweiten Weltkriegs. Während der Tour erfahren Sie mehr über die Details dieses tragischen Ereignisses sowie die unterschiedlichen historischen Meinungen, wenn Sie diese Ereignisse interpretieren. Während der Tour entdecken Sie verschiedene Orte, die an die glorreiche Vergangenheit der sächsischen Hauptstadt erinnern, sowie leere Gebiete sozialistischer Architektur, die die Größe der Zerstörung bestätigen. Sie werden das Erbe der hebräischen Gemeinde in Dresden entdecken und die Neue Synagoge bewundern. Die erste Synagoge namens The Semper Synagogue an diesem Ort wurde während einer der dunkelsten Episoden des Beginns des Nationalsozialismus verbrannt: der Nacht der zerbrochenen Kristalle. Der Neubau wurde genau 63 Jahre nach seiner Zerstörung wieder für den Gottesdienst geöffnet. Sie erfahren mehr über die Vergangenheit der Community und ihre aktuelle Situation. Die Tour endet mit einem Besuch der Kirche des Heiligen Kreuzes. Neben dem Altmarktplatz wird als Hintergrund dienen, um über die schmerzhaften Folgen der Bombenanschläge und die unterschiedlichen Positionen ihrer Interpretation zu sprechen. Am Ende entdecken Sie ein bescheidenes Denkmal, das den Opfern Tribut zollt. Obwohl es dauert, aber wichtig ist, ist die Geschichte der Bombenanschläge einmal in Dresden, da ich im kollektiven Gedächtnis ein Paradigma für die Zerstörung und die Schrecken des Krieges bleibe.
-
Treffpunkt:Theaterplatz 1 01067 Dresden DeutschlandTheaterplatz 1 01067 Dresden DeutschlandRoutenplaner
Wie viel kostet diese Tour?
Bei kostenlosen Führungen gibt es keinen festen Preis, sondern jeder Teilnehmer gibt dem Guru am Ende der Führung den Betrag, den er oder sie für angemessen hält (je nach Zufriedenheit mit der Führung zwischen 10 und 50 €).