Erkunde die natürlichen und kulturellen Attraktionen von Addis Abeba!
Tourbeschreibung
Ein vertrauenswürdiger Guru von Addis Abeba zu sein, ist meine beste Eigenschaft. Ich werde dir die ganze Geschichte von Addis Abeba durch diese berühmten und ikonischen Orte erklären, wie es gegründet wurde, Kuriositäten, die Geschichte und viele andere Dinge. Außerdem werden wir versteckte Orte besuchen, die nur ein Einheimischer kennt :). Wenn du alles über diese fantastische Stadt wissen möchtest, darfst du meinen Guruwalk in Addis Abeba nicht verpassen! Was wir besuchen werden: - Meskel-Platz - UNECA und Afrikanische Union - Merkato-Markt - Piassa (Altstadt) - Universität (Ethnologisches Museum) - Shiromeda-Kulturstoffmarkt - Entoto-Berg - Lokale und indigene Getränke und Speisen - Religiöses Erbe - Nationalmuseum - Arat Kilo und Kasanchis - Shola-Markt - Diese Tour führt auch zu den Debire Zeyit (Bishoftu) Seen, je nach Zeit des Reisenden wahrscheinlich am Tag nach der Tour. Die einzigartigsten Dinge in Äthiopien 1. Kalender und Zeit Der äthiopische Kalender ist eng mit den koptischen und julianischen Kalendern verwandt, aber nicht genau dasselbe. Äthiopien hat 13 Monate. Die 12 Monate haben jeweils 30 Tage und der 13. Monat hat 5 Tage und 6 Tage einmal in vier Jahren, was Äthiopien 7,5 Jahre hinter dem gregorianischen Kalender zurücklässt. Äthiopien feiert sein Neujahr jedes Jahr am ersten September des äthiopischen Kalenders. Äthiopien befindet sich in der Zeitzone GMT + 3 Stunden. Die Sonne bestimmt die äthiopische Zeit. Wenn du früh am Morgen aufstehst, beginnst du mit dem Zählen bei eins und endest bei zwölf, wenn der Tag endet, und beginnst erneut bei eins, wenn die Nacht beginnt, und endest um zwölf Uhr kurz vor dem Morgengrauen. Der äthiopische Mittag und Mitternacht sind sechs Uhr. Beachte also, dass das äthiopische Zeit- und Datumszählungssystem nicht dasselbe ist wie deines, einige Einheimische können jedoch auch dein Zählsystem verstehen. 2. Amharische Schrift Äthiopien hat sein eigenes Alphabet und Zahlensystem. Amharisch ist die Hauptsprache Äthiopiens. Das amharische Alphabet hat 35 Hauptbuchstaben und 6 von jedem. 3. Essen Die äthiopische Küche ist vielfältig, würzig und exotisch. Injera ist das Grundnahrungsmittel der Äthiopier, das 3 Tage zum Backen benötigt. Injera wird aus dem Getreidekorn Teff hergestellt. Injera kann mit einer Vielzahl von Lebensmitteln serviert werden, wie Fleisch, Gemüse, Hülsenfrüchte usw. Injera wird mit der Hand gegessen, nicht mit einem Löffel. 4. Kaffee Die Hauptanbaugebiete für Kaffee in Äthiopien sind Keffa im Süden, Jimma im Südwesten, Welega im Nordwesten und Harar im Osten. Es ist vorzuziehen, Kaffee aus einer gekochten Kanne statt aus einer Maschine zu trinken. Die äthiopische Kaffeezeremonie ist ein wichtiger Teil der äthiopischen Kultur. Sie besteht darin, die Kaffeebohnen zu rösten und den gekochten Kaffee in einem Behälter zuzubereiten, der den Ibriks ähnelt. Die Kaffeezeremonie beinhaltet die Verarbeitung der rohen und ungewaschenen Kaffeebohnen zu fertigen Kaffeetassen. 5. Die Wiege der Menschheit (Hominiden) und nie kolonisiert. 6. Musik und Tanz (Eskista). Die Musik Äthiopiens ist äußerst vielfältig. Sie verwendet ein charakteristisches modales System, das pentatonisch ist, mit charakteristischen und langen Intervallen zwischen einigen Noten. Selbst wenn du die Texte nicht verstehst, ist die äthiopische Musik so ausdrucksstark und bewegend, dass du sie trotzdem genießen wirst. Der traditionelle äthiopische Tanz ist einzigartig. Er besteht hauptsächlich aus schnellen und rhythmischen Bewegungen des Oberkörpers, der Tanz ist nicht nur schön, sondern erzählt die Geschichte des Lebens, der Kultur und der Tradition Äthiopiens. Es gibt einige Kulturrestaurants, die jeden Abend Live-äthiopische Musik zusammen mit dem Essen anbieten.
Ich werde auch eine Tour durch das ländliche Leben in den Dörfern in der Nähe von Addis Abeba machen, das 130 km von der Hauptstadt entfernt ist.




