Der revolutionäre Cádiz
Tourbeschreibung
Cádiz und seine 3000-jährige Geschichte reichen aus, um zu verstehen, wie eine Stadt zwischen verschiedenen Kulturen mit ihren Herrschaften, Aufständen und Kämpfen gemessen wurde. ___________________ Wir werden in den folgenden Zeiträumen leben und die folgenden Denkmäler und Sehenswürdigkeiten besuchen: Der phönizische Gadir: der aktuelle Hafen Die römischen Gaden: Römisches Theater Cádiz mittelalterlich: Pópulo-Viertel und sein Verteidigungssystem. Cádiz in der Moderne: altes Vertragshaus. Cádiz in der Gegenwart: Plaza España und Denkmal für die Cortes von 1812, Plaza de Candelaria, Calle Topete und Plaza de las Flores. Plaza de Mina und Provinzmuseum. ________________________________________ Ich hinterlasse Ihnen eine Einführung in das, was wir auf dieser Reise zur Rebellion der Vergangenheit finden werden. Gadir und Gades: Wir haben im phönizischen Gadir begonnen, einer der ersten kommerziellen Erfahrungen im westlichen Mittelmeerraum, damit der aktuelle Hafen uns diesen offenen und maritimen Charakter zeigen kann, wie die römische Präsenz und beispielsweise Infrastrukturen wie das Theater belegen. Mittelalterliches Cadiz: Fortschritte im christlichen und islamischen Europa, die Eroberung, die nicht zurückerobert wird, ein Besuch des Stadtviertels Pópulo und seines Systems aus Bögen und Überresten von Mauern erinnern uns an die Vergangenheit der Invasionen und Belagerungen. Cadiz in der Moderne: Das koloniale Amerika war einen Krieg wert oder viele von ihnen gegen Piraten wie Blake, um das Handelsmonopol zu kontrollieren, an das wir uns mit dem alten Vertragshaus erinnern. Cádiz in der Gegenwart: Unter Revolutionären, Zeiten von Athenäen mit ihren Mentideros voller Liberaler wie Mendizábal, La Pepa und seiner Mumie, der Figur von Moret, tauchen Fermín Salvochea auf und natürlich die revolutionärste von allen Was für ein Spaziergang durch die Plaza Candelaria und ihre enteigneten kirchlichen Eigenschaften wird uns an diesen einzigartigen Moment der Rebellion mit republikanischen und kantonalen Idealen erinnern. Zusammenfassend lässt sich sagen, was gibt es Schöneres, als die Batterien aufzuladen, als auf einer Terrasse auf der Plaza de las Flores, und sich an Topete zu erinnern, einen Admiral, der aus Cádiz stammen könnte, weil ein "Gaditano geboren wird, wo er will", einer der Führer von La Gloriosa die, die Elizabeth II. zumindest für einige Jahre von Spanien verabschiedete. Und was gibt es Schöneres, als sich von einem Besuch im Provinzmuseum zu verabschieden, wo wir das gesamte Erbe und die materiellen Überreste dieser Menschen und ihre Spuren in der Stadt Cádiz sehen können, darunter unter anderem Gemälde des Barockmeisters Rubens oder Murillo ein Abschnitt der Ethnographie mit Marionetten, die für die Populärkultur der s berühmt sind. XIX. _______________________________________ Hinweis: An Sonn- und Feiertagen schließt das Provinzmuseum um 15:00 Uhr, sodass es während des Passes um 17:00 Uhr nicht besucht werden kann. Für EU-Bürger ist der Eintritt frei, für Nicht-EU-Bürger beträgt der Preis 1,50 Euro.