Free walking tour durch das ungewöhnliche Alcalá
Tourbeschreibung
Buchen Sie nicht bei Piraten! Wir sind offizielle Reiseführer und Freiberufler.
Geführte Touren in Alcalá de Henares, seit 2019 auf Platz 1 bei Google und Tripadvisor.
Wenn Sie Alcalá de Henares bereits kennen und praktisch ein Experte sind, empfehlen wir Ihnen, auf dieser Tour einen der weniger bekannten Stadtteile zu erkunden: das christliche Viertel. Wir beginnen unsere Route auf der Plaza de los Santos Niños, dem Ort, an dem zwei unserer Protagonisten, die Kinder Justo und Pastor, enthauptet wurden. Anschließend blicken wir nach oben und entdecken die in der Kathedrale-Magistrale versteckten römischen Inschriften, bevor wir durch Alcalás altes Rotlichtviertel schlendern und die weniger bekannten Geheimnisse des alten Bordells lüften.
Der Unabhängigkeitskrieg in der Region des Flusses Henares wird ebenfalls eines der Themen sein, die wir behandeln werden, und zwar anhand eines seiner beliebtesten und beliebtesten Helden unter den Cervantes-Leuten: El Empecinado.
Wir entdecken mehrere Klöster voller Geschichte, Kuriositäten und noch immer lebendiger Traditionen und folgen dabei den Spuren von Duellen, Kämpfen und Morden, die in dunklen Gassen stattfanden, von Fällen von Hexerei, berühmten Inquisitionsprozessen und sogar dem Ursprung des ältesten Gewerbes der Welt.
All dies und noch viel mehr erwartet uns auf der kostenlosen Alcalá de Henares Insólita-Tour.
Was Sie über das außergewöhnliche Alcalá de Henares erfahren werden:
Das Privatleben Ferdinands VII.
El Empecinado und der Unabhängigkeitskrieg
Römische Inschriften der Magistralkathedrale
Die Ursprünge der Prostitution
Ehemaliges Krankenhaus von Santa María la Rica
Erzbischofsgefängnis
Das „Rotlichtviertel“ von Alcalá
Kloster der Augustinerinnen der Heiligen Maria Magdalena
Die Inquisition in Alcalá und vieles mehr …
Wichtige Informationen:
* Gruppen von mehr als 6 Personen sind bei der free walking tour nicht zugelassen. Die Mindestgruppengröße für die Tour beträgt 4 Personen.
*Die Tour wird vollständig zu Fuß durchgeführt und ist vollständig barrierefrei.
*Es ist kein Ticket oder Eintritt erforderlich, die genannten Denkmäler werden von außen besichtigt.
*Reservierungen von Reisebüros oder Großhändlern werden nicht akzeptiert.