SOWJETISCHES BERLIN! Das Treptower Ehrenmal und die sowjetische Geschichtsschreibung
Tourbeschreibung
Möchten Sie wissen, was uns niemand erzählt hat? Geschichte aus sowjetischer Perspektive entdecken und die Ursprünge der Teilung Berlins, Deutschlands und Europas verstehen? Diese Tour ist genau das Richtige für Sie!
Seit vier Jahren biete ich diese Tour für Kunst- und Geschichtsliebhaber an, die den eher kommerziellen Touren entfliehen möchten.
Wir erfahren mehr über die Geschichte und Symbolik des beeindruckendsten Denkmals des sowjetischen Erbes in Berlin . Europas größtes antifaschistisches Denkmal und Deutschlands größter Militärfriedhof informieren uns über sowjetische Kunst, Hitlers Expansion in Europa, die vergessenen Opfer des Zweiten Weltkriegs, Stalins Politik und viele andere Themen, die das Leben der Berliner und Deutschen 50 Jahre lang prägten.
Eine unverzichtbare Tour zum Verständnis der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Einige Tourinhalte:
Die Wurzeln der deutschen Teilung
Die Schlacht um Berlin und das Kriegsende.
Der Große Vaterländische Krieg oder die sowjetische Geschichtsschreibung.
Stalinismus und Kunst.
Kriegsdenkmäler und historische Erinnerung
Kommunismus; die neue Religion.
Lebensraum; Hitlers Pläne in Osteuropa.
Verstöße und Übergriffe gegen die Zivilbevölkerung.
Und vieles mehr...
*Die Führungen finden mit mindestens 4 und höchstens 25 Personen statt. Sollte die Gruppe kleiner sein, werde ich Sie direkt kontaktieren, um Sie zu informieren und zu versuchen, einen neuen Termin zu vereinbaren.
*Da ich die Tour in kleinen Gruppen durchführe, um ein partizipativeres Erlebnis zu ermöglichen, und eine Touristengebühr zahle, ist es für mich kostengünstig, mit 10 € pro Person zu beginnen. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Zahlung. Vielen Dank !