Berliner Mauer: Die Fluchten, die das Vorhangeisen prägten
Tourbeschreibung
August 1961: Die beiden Deutschland und Berlin, eine durch "die Mauer" geteilte Stadt. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie entlang der Straßen, durch die wir heute gehen, ein "Eiserner Vorhang" entstand? Geben Sie sich nicht mit den üblichen Geschichten zufrieden und entdecken Sie die Geschichte der Mauer und der DDR und BRD anhand der faszinierendsten Fluchtgeschichten dieser Zeit.
Nach einer kurzen Einführung in die Folgen des Zweiten Weltkriegs am Check Point Charlie lassen wir uns von den Geschichten zweier Hauptfamilien leiten, die den Todesstreifen und die Stasi auf sehr unterschiedliche und riskante Weise überlebt haben.
Wir erklären die Komplexität der Besuche von Ost nach West und umgekehrt über den Tränenpalast als Einstieg in die Geschichte unserer nächsten Familie auf der Tour. Vom Bahnhof Friedrichstr. nehmen wir die S-Bahn zu unserer nächsten Haltestelle.
Während der etwa dreistündigen Tour ist ein AB-Ticket für die gesamte Tour erforderlich. Die Tour endet in der Nähe des Mauerparks an der Bernauerstr. Mauerdenkmal, das gut an die U8 und die Straßenbahn (M10) angebunden ist.
Verpassen Sie nicht die denkwürdigsten Fluchten. Kommen Sie zu einem Rundgang, erfahren Sie mehr über die Entwicklung der verschiedenen Phasen der Mauer und lassen Sie sich von den spannenden Fluchtgeschichten aufhorchen.
TANDEM-VERSION
Um mehr Touren anbieten zu können, haben wir unsere Buchungen für unsere Touren in Englisch und Spanisch geöffnet, damit wir die Mindestanzahl von 5 Assistenten problemlos erreichen. Wenn wir also eine TANDEM-TOUR haben, bleiben die Reiseroute und der Inhalt gleich, es dauert nur etwa eine Stunde länger, bis sie fertig ist. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen haben.
Falls die Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen nicht erreicht wurde, wird sich die Plattform mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie darüber zu informieren, damit wir eine Alternative finden können, z. B. eine private Tour.