Free walking tour durch den Bürgerkrieg in Jaén
Tourbeschreibung
Unsere offiziellen Fremdenführer haben einen ganz besonderen Besuch vorbereitet, um sich an die Ereignisse zu erinnern, die ein Vorher und Nachher in Jaén geprägt haben: den schrecklichen Bürgerkrieg. Ein Konflikt, der zwischen 1936 und 1939 Spanier gegen Spanier ausgetragen hat und der bis heute sehr offene Wunden aufweist.
Wir werden durch die Orte in der Stadt schlendern, die es uns ermöglichen, über den Konflikt nachzudenken, und wir werden die Bedeutung von Jaén als Bastion des republikanischen Widerstands verstehen. Vergessen wir nicht, dass die Hauptstadt Jaén (neben Huelva und Almería) einer der wenigen Orte in Andalusien war, die der etablierten Ordnung treu blieben, nachdem Generalleutnant Queipo de Llano von Sevilla aus zum Aufstand aufgerufen hatte.
Wir werden Ihnen erzählen, wie der Angriff auf das Kloster La Merced stattfand, wie die Volkshöfe wie die Kirche des Tabernakels funktionierten, wo sich die republikanischen Tschechen befanden oder was "Todeszüge" genannt wurde.
Darüber hinaus werden wir etwas über die Bombenanschläge erfahren, denen die Franco-Luftfahrt und ihre Verbündeten in der Stadt ausgesetzt waren, wie die der Nazi-Legion Condor, die an einem einzigen Tag 159 Tote und 280 Verletzte hinterließ. Daher ist es wichtig, Luftabwehrunterstände zu bauen, damit sich der Großteil der Bevölkerung verstecken kann.
Während unserer Tour haben wir das Privileg, den Luftschutzbunker auf der Plaza de Santiago kostenlos zu besuchen. Ein Ort, der es uns ermöglicht, der Opfer des Konflikts zu gedenken und sie zu ehren.
Bei dieser Aktivität sind nur Gruppen von bis zu 6 Personen erlaubt. Wenn Sie 7 oder mehr Personen sind, werden Sie um eine Vorauszahlung pro Person gebeten, um an dem Besuch teilnehmen zu können.