Tour image 0Tour image 1Tour image 2Tour image 3Tour image 4Tour image 5Tour image 6Tour image 7Tour image 8
Free Tour

LGBTQ Fahrrad-Stadtführung „Berlin erfindet die Homosexualität - queere Geschichte von 1850-1935“

5.00
Ausgezeichnet(5)
Dauer: 3 Stunden
Sprachen: Deutsch und Englisch
Guru: Rafael
Registriert am 7 April 2023
Guru Avatar Image
Ich bin Rafael, euer Guide, 44 Jahre und seit 2003 Berliner. Ich bin als schwuler Mann sehr an queerer Geschichte interessiert. Ich habe basierend auf vielen Büchern und Artikeln eine spannende und kurzweilige Tour zur bewegten Berliner Geschichte der Homosexualität erarbeitet.
Kostenlose Reservierung und Stornierung
Tour ohne festen Preis, Reservierung und Stornierung sind kostenlos

Tourbeschreibung

Diese Homolulu Berlin Tour handelt von queeren Vorbildern, Aktivisten und Pionieren der queeren Bewegung, die im Berlin des 19. Jahrhunderts ihren Anfang nahm. Wir behandeln Meilensteine wie das weltweit erste öffentliche Coming-out, die erste schwule Aktivistengruppe, das erste Institut für Sexualwissenschaft, die erste geschlechtsangleichende Operation und das pulsierende queere Nachtleben der Goldenen Zwanziger. 

 

Unterwegs begegnen wir bemerkenswerten Persönlichkeiten wie Magnus Hirschfeld, Dora Richter, Christopher Isherwood, Cläre Waldoff, Marlene Dietrich und Anita Berber. Wir entdecken überraschende Geschichten, darunter wie ein Polizeichef Ende des 19. Jahrhunderts die homosexuelle Comunity unterstützte und warum Berlin die „Homosexualität erfunden” hat. Die Tour beinhaltet einen Abstecher zur zweitältesten noch in Betrieb befindliche Schwulenbar der Welt sowie zum pulsierenden Veranstaltungsort, an dem Frauen ausgelassen feierten und nach einem Begleiter für die Nacht suchten. Natürlich dürfen wir auch den international bekannten Club Eldorado in der Motzstraße nicht auslassen, wo die Tour endet.

 

Wir starten Unter den Linden, halten am Gendarmenmarkt, fahren am Brandenburger Tor vorbei und durch den Tiergarten, passieren das Bundeskanzleramt auf dem Weg zum Spreeufer und entdecken schließlich in Schöneberg die queeren Viertel Nollendorfplatz und Motzstraße.

 

Die Tour dauert etwa 3 Stunden und endet in Schöneberg an der Motzstraße.

 

Bitte bring ein Fahrrad oder einen Roller mit!

Berlin lässt sich am besten mit dem Fahrrad erkunden. Die Stadt ist flach und das Radfahren ist nicht sehr anstrengend. Allerdings ist Berlin sehr weitläufig, was es schwierig macht, alles zu Fuß zu erkunden, sodass das Fahrrad die perfekte Option ist. Es gibt viele Fahrradverleiher, die Sie über eine App buchen können. 

Hier sind Optionen (Preise können sich geändert haben), z. B.:

-Callabike: „Starter“ 10 € / Tag https://www.callabike.de/de/berlin

-Next Bike: Fahrradpreis, 24 Stunden max. 15 €

-Lime/Uber/Bolt: eScooter- & eBike: wechselnde Angebote

 

Wenn du am Ende der Tour ein Trinkgeld geben willst, ist das sehr willkommen, aber freiwillig. Je nachdem, was man sich leisten kann, geben die Leute normalerweise 15-20 €

Mit der Teilnahme an der Tour stimmst du  den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu https://homoluluberlin.de/agb/ .


Homolulu Berlin freut sich auf dich und die Tour!

 


Höhepunkte

Was werden wir auf dieser Tour sehen?

Treffpunkt:
Unter den Linden 4, 10117 Berlin, Deutschland
Bitte bringe ein Fahrrad oder einen Scooter mit. Ich trage eine Regenbogen-Adidas-Jacke. Start ist Unter den Linden 4, vor der Neue Wache, an den Bänken rechts vom Gebäude (wenn du mit dem Rücken zur Straße stehst)
1
Außenbesichtigung
Neue Wache
Start der Tour
2
Außenbesichtigung
Denkmal zur Bücherverbrennung am 10. Mai 1933
3
Außenbesichtigung
Gendarmenmarkt
Tour map

Was kostet diese Tour?

Free Tours haben keinen festen Preis. Stattdessen gibt jeder Teilnehmer am Ende dem Guide den Betrag, den er für angemessen hält (die Beträge liegen normalerweise zwischen 15€ und 50$, je nach Zufriedenheit mit der Tour).

Tourbewertungen

5.00
Ausgezeichnet(5)
Allgemein
5
0
0
0
0
Nach Kategorie
Professionalität
5.00
Spaß
4.80
Ausdruck
5.00
Qualität
5.00
Route
5.00

Für wen ist diese Tour?

Barrierefreiheit
Nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Gruppen
Akzeptiert keine Buchungen für große Gruppen.
Haustiere
Geeignet für Haustiere.

Was sollte ich wissen?

Mindestteilnehmerzahl
Keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Zusätzliche Kosten
Die Tour erfordert keine Zahlung von Eintrittsgeldern oder zusätzlichen Kosten.
Kostenlose Stornierung
Wenn Sie nicht an der Tour teilnehmen können, stornieren Sie bitte die Reservierung, andernfalls wartet der Guide auf Sie.
Zahlungsmethoden
Nur Barzahlung möglich.
LGBTQ Fahrrad-Stadtführung „Berlin erfindet die Homosexualität - queere Geschichte von 1850-1935“