Die Landschaft des Lichts: Entdecken Sie das Weltkulturerbe Madrid.
Tourbeschreibung
Vor 500 Jahren wurde eine einfache wilde Wiese am Rande der damals ummauerten Stadt Madrid zum Schauplatz, an dem die Geschichte dieser Stadt und Spaniens geschrieben wurde. Entstanden aus den Renaissance-Ideen Philipps II. und umgestaltet durch Karls III. Projekt „Alles für das Volk (aber ohne das Volk)“, bilden der Paseo del Prado und der Retiro-Park heute eine wunderbare Kulturlandschaft, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde.
Doch was war der Grund für diese Bezeichnung? Wie können wir sie bewahren? Wie können wir die kulturellen Vorteile dieses Raumes nutzen, über das bloße „Genießen“ hinaus?
All das entdecken wir auf dieser wunderschönen Tour durch das kulturelle Herz unserer großartigen Stadt.
„Ein Spaziergang in Richtung Licht“ ist ein kulturelles Erlebnis , bei dem Sie nicht nur die Kultur Madrids kennenlernen und erleben, sondern auch etwas Nützliches mitnehmen, das Ihnen hilft, Ihren Horizont zu erweitern, neue Perspektiven zu gewinnen und die Welt besser wertzuschätzen.
PS: Wir bieten auch einen digitalen Leitfaden im Magazin-Stil an, mit dem Sie tiefer in die Themen eintauchen können, die wir behandeln 😘
Unsere Reiseroute:
Einleitung: Wir sind Welterbe!
📍 Cibeles-Palast .
Wir besprechen, was es für Madrid bedeutet, auf der Liste des Weltkulturerbes zu stehen und welchen kulturellen Nutzen es für uns hat.
Kapitel 1: Die Königsetappe
📍Paseo del Prado / Thyssen-Bornemisza-Museum
Die Ankunft von Anna von Österreich als Keimzelle des Paseo del Prado.
Kapitel 2: Die Hauptstadt der Welt
📍Prado-Museum
Karl III. und seine einzigartige spanische Aufklärung.
Teil 3: Vom Königlichen Garten zum Madrid Park
📍Kirche San Jerónimo/Halle der Königreiche/Casón del Retiro/
Ein Palast, der alles verbindet.
Fazit: Ein Weg zum Licht
📍 Das Parterre des Retiro-Parks/Der achteckige Brunnen
Der außergewöhnliche universelle Wert der Lichtlandschaft und wie wir ihn nutzen können.