Greenwich Village: Geschichte einer Künstlerenklave
Tourbeschreibung
Das West Village oder Greenwich Village geht auf die niederländische Kolonialzeit zurück und wurde in den 1920er Jahren als Zentrum für Schriftsteller und Künstler bekannt. Wir erkunden dieses charmante Viertel und die Geschichte der New Yorker Kunstszene. Von den Beatniks der 1950er bis zu den Stonewall-Unruhen in den 1960er Jahren.
Wir treffen uns im Garten von St. Luke in the Fields. Ich bringe einen Regenschirm mit. Während der Tour machen wir einen Kaffeestopp in einem der alten Beatnik-Cafés. Die Tour dauert etwa zwei Stunden und endet in der Nähe des Washington Square.
Zu den Highlights gehören:
Das Haus der Freunde
Stonewall Inn
Die Beatnik-Bewegung
Washington Square Park
Sonderführungen!
Sonntag, 14. Dezember, 17 Uhr. Unstillbare Nacht




