Berlin im Schatten des Hakenkreuzes: Ein Rundgang durch den Zweiten Weltkrieg
Tourbeschreibung
🇩🇪 Betreten Sie die Straßen, in denen die Geschichte eine dunkle Wendung nahm, und entdecken Sie Berlin, wie es während des Aufstiegs und Falls des Dritten Reichs war.
Dies ist nicht nur ein Spaziergang – es ist eine eindrucksvolle Reise zu den eindringlichsten und geschichtsträchtigsten Orten Berlins.
Beginnen Sie am Brandenburger Tor , einst ein Symbol der Nazi-Propaganda. Von dort aus geht es weiter zum Reichstag , wo der berüchtigte Brand von 1933 Hitlers Diktatur einleitete – und wo später die Demokratie wiedergeboren wurde. Erweisen Sie dem imposanten Sowjetischen Ehrenmal Ihren Respekt, das an die Opfer der Roten Armee erinnert. Stehen Sie schweigend vor dem düsteren Holocaust-Mahnmal und spazieren Sie dann die Wilhelmstraße entlang, wo Nazi-Ministerien einst den Terror orchestrierten. Erkunden Sie die erschreckenden Überreste des Gestapo-Hauptquartiers in der Topographie des Terrors und stehen Sie über dem unmarkierten Standort von Hitlers Bunker , in dem das Regime sein Ende fand.
Wir beenden unsere Tour an der bröckelnden Fassade des Anhalter Bahnhofs , einst einer der prächtigsten Bahnhöfe Europas – heute eine eindringliche Erinnerung an entwurzelte Leben und eine durch den Krieg umgestaltete Stadt.
Wenn Sie mehr als nur Daten und Fakten suchen – wenn Sie Geschichte spüren möchten – dann ist diese Tour genau das Richtige für Sie.
Buchen Sie jetzt und gehen Sie den Weg, auf dem die Vergangenheit noch immer widerhallt.
🕓 Dauer: 3 Stunden
🚶 Art: Rundgang
📍 Start: Brandenburger Tor (Pariser Platz)
🏁 Ende: Anhalter Bahnhof
🎓 Themen: Nationalsozialismus, Holocaust, Zweiter Weltkrieg, Widerstand, Nazi-Propaganda
📸 Beinhaltet: Historisches Geschichtenerzählen, Zeit für Fotos, Momente der Besinnung
💡 Tipp: Tragen Sie bequeme Schuhe, bringen Sie Wasser mit und seien Sie offen für tiefgründige Geschichte
Sind Sie bereit, die unerzählten Geschichten des Berlins des Zweiten Weltkriegs zu entdecken? Kommen Sie mit und erleben Sie die Stadt wie nie zuvor.
--
🇵🇹 Unterwegs in der Geschichte gibt es ein düsteres und düsteres Gerücht, als Berlim während seines Aufstiegs und kurz vor Terceiro Reich lebte.
Es war noch nicht einmal ein Tag vorbei – es war ein intensiver Strom an Orten mit mehr Markierungen und düsteren Eindrücken aus der Geschichte Berlins.
Ich bin kein imponenter Portão de Brandemburgo , der als Gefängnis für die Propaganda der Nazis diente. Als er 1933 im Reichstag anfing, begann er mit der Ernennung Hitlers – und vor ein paar Jahrzehnten kam es zu einer Renaissance der Demokratie. Prestamos ehrte das Memorial de Guerra Soviético als Hommage an die Opferung des Exército Vermelho. Im Stillen befanden sie sich vor dem Holocaust-Gedenkstätte , bevor sie in die Wilhelmstraße kamen, während Nazi-Ministerien ihre Terrormaschinerie hinrichteten und hinrichteten. Wir besuchten sie als Ruinen von Anti-Gestapo- Gegnern, der Topographie des Terrors , und sie über den örtlichen Hitler-Bunker informierten uns, als das Regime seinen Film entdeckte.
Es war nicht so, dass der Anhalter Bahnhof wieder da war, und er zeigte eine der größten Eisenbahnstationen Europas – jetzt, ein Symbol der Stille der Zerstörung des Krieges und des Lebens, das sie verwüstet hatte.
🕓 Dauer: 3 Stunden
🚶 Typ: Tour a pé
📍 Início: Portão de Brandemburgo (Pariser Platz)
🏁 Film: Anhalter Bahnhof
🎓 Themen: Nazismus, Holocausto, Segunda Guerra Mundial, Widerstand, Nazi-Propaganda
📸 Enthält: Historische Erzählung, Tempo für Fotos, Momente der Reflexion
💡 Dica:
Benutzen Sie behagliche Calçados, lassen Sie Wasser und eine kleine Abweichung für eine tiefgründige Geschichte
Wollen Sie wissen, dass die Geschichte von Berlin aus dem zweiten Weltkrieg nicht bekannt ist? Gehen Sie zu uns und sehen Sie sich die Zeit vorher an.