Führung durch die Geschichte von Jerez: ein Spaziergang durch das historische Zentrum vom Alcázar zur Kathedrale
Tourbeschreibung
Der Alcázar von Jerez ist ein Ort von großem historischen Interesse. Und das sage ich nicht nur, weil ich dort als Fremdenführer gearbeitet habe; es spiegelt sich in der Tatsache wider, dass es das markanteste und meistbesuchte Denkmal der Stadt ist. Er stammt aus der Almohadenzeit (12.-13. Jahrhundert) und im Inneren können wir die einzige noch erhaltene Moschee der Stadt, arabische Bäder, Windmühlen, Türme und sogar einen Palast aus dem 17.-19. Jahrhundert bewundern.
Bei einem Spaziergang durch den Alcázar können wir einige der bemerkenswertesten Merkmale des historischen Zentrums von Jerez entdecken: die Kirche San Miguel, die Plaza del Arena, die Calle Larga, das jüdische Viertel ... Jeder dieser Orte verbirgt ein kleines Stück der Geschichte der Stadt, Andalusiens und Spaniens, ohne weit gehen zu müssen.
Schließlich erreichen wir die Kathedrale von Jerez. Ein prächtiges Gebäude mit herausragenden künstlerischen Elementen innen und außen.
Die Tour beginnt an den Toren des Alcázar. Sobald wir drinnen sind, gehen wir in Richtung San Miguel. Von dort aus gehen wir die Calle Larga entlang zur Alameda Cristina, dann durch das jüdische Viertel, die Plaza Plateros und die Plaza de la Asunción, bevor wir zur Kathedrale gelangen, wo wir unsere Tour beenden.
Jerez und seine Geschichte bei einem angenehmen Spaziergang.
* WICHTIG: Für den Eintritt in den Alcázar ist eine Eintrittskarte erforderlich. Diese kostet 5 € bzw. 1,80 € für in Jerez geborene und wohnhafte Personen, Rentner, Studenten jeden Alters und Landes sowie Menschen mit Behinderung. Ab dem 1. Oktober ist der Alcázar nur vormittags geöffnet.