Kostenlose Führung durch das jüdische Viertel in Berlin
Tourbeschreibung
Unsere Tour beginnt am zentralen Alexanderplatz und von dort aus gehen wir direkt ins Herz des jüdischen Viertels Berlins und lernen die Geschichte der Nachbarschaft und der jüdischen Gemeinde in Berlin kennen. Wir werden die Bedingungen entdecken, die zu Hitlers Machtübernahme geführt haben, und die Methoden, mit denen der Terror in der Bevölkerung verbreitet wird. Wir besuchen die Große Synagoge in Berlin und die evangelische Sophienkirche sowie die Gedenkstätten für die tragische Nacht der Glasscherben. Wir werden die Calle de la Tolerancia durchqueren, in der Nachbarschaft Anzeichen für die Auswirkungen des NS-Regimes und des Zweiten Weltkriegs finden und die Geschichte hinter dem Stolpersteine kennenlernen, wo wir die Erinnerung an die während des Holocaust Getöteten ehren werden. Wir werden Geschichten über Tapferkeit und Widerstand der Berliner Bevölkerung kennen, um zu versuchen, der Tyrannei des NS-Regimes zu widerstehen. Sowie das politische Klima, das in Deutschland vor der Ankunft der deutschen nationalsozialistischen Arbeiterpartei in der Regierung gelebt wurde. Schließlich beenden wir unsere kostenlose Tour durch das jüdische Viertel Berlins neben dem alten jüdischen historischen Friedhof der Großen Hamburger Straße, auf dem sich die letzten Opfer versammelten, bevor sie in das Konzentrationslager im besetzten Europa gebracht wurden.