Erleben Sie Kapstadt aus der Perspektive der Versklavten.
Tourbeschreibung
Wir treffen uns in der Sklavenunterkunft, in der die VOC ihre Sklaven unterbrachte und die abends als Bordell für vorbeikommende Seeleute diente. Von dort aus besuchen wir den Sklavenbaum, unter dem Sklaven gehandelt wurden. Direkt gegenüber der Straße befindet sich der Platz mit einem Denkmal für die Sklavengemeinschaft am Kap.
Auf dem Weg die Whale Street hinauf passieren wir das Parlament, die St. George's Cathedral, wo der Apartheid-Aktivist Desmond Tutu als Erzbischof residierte, die Cape Malay-Residenz und Bokaaps Beitrag zum Kampf gegen das Apartheid-Regime. Auf dem Weg die Whale Street hinauf überqueren wir die Long Street, in der sich die zweitälteste Moschee Südafrikas befindet.
Wenn wir heute Bokaap betreten, kommen wir definitiv an der Auwal-Moschee vorbei, der ältesten Moschee der Stadt. Wir unterhalten uns mit Einheimischen, besuchen den Gewürzladen, den Gemeinschaftsgarten und vielleicht auch ein paar Süßigkeiten bei einem Einheimischen. Also, kommt mit mir in mein Viertel, wo ich aufgewachsen bin und wo meine Wurzeln tief verwurzelt sind.