Paris im Zweiten Weltkrieg: Ein Stadtrundgang
Tourbeschreibung
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und erkunden Sie das Herz des besetzten Paris auf diesem faszinierenden Spaziergang durch die geschichtsträchtigen Straßen der Stadt. Von den Tagen des Widerstands und der Unterdrückung bis hin zur Befreiung und den Feierlichkeiten – jeder Halt enthüllt ein Kapitel der dramatischen Kriegsgeschichte der Stadt.
Beginnen Sie an der Metrostation Saint Paul (Linie 1) und begeben Sie sich in Richtung Marais...
Dann zum Rathaus (Hôtel de Ville), wo nach der Befreiung 1944 die französische Trikolore einst triumphierend wehte. Die Fassade des Gebäudes erinnert noch heute an die erbitterten Kämpfe, die in der Nähe tobten, als die Pariser um die Rückeroberung ihrer Stadt kämpften.
Gleich um die Ecke befindet sich die Polizeipräfektur, eine wichtige Hochburg der französischen Résistance. Im August 1944 verbarrikadierten sich mutige Offiziere dort und entfachten damit den Aufstand, der zur Befreiung von Paris führen sollte.
Wir setzen unsere Reise fort und machen mehrere Zwischenstopps, bis wir schließlich den glitzernden Place Vendôme erreichen, wo die Narben des Krieges längst von Luxus verdeckt werden. Hier, inmitten zeitloser Eleganz, gedenken wir des Mutes, der Opferbereitschaft und der Widerstandskraft, die die Stadt des Lichts vor der Dunkelheit des Krieges bewahrt haben.




