The South Bank: Eine Geschichte über Pubs, Gefängnisse, Prostituierte und Shakespeares Stücke (Einige Themen für Erwachsene sind nicht für jüngere Kinder geeignet)
Tourbeschreibung
Die South Bank: Eine Geschichte von Pubs, Gefängnissen, Prostituierten und Shakespeares Stücken
Willkommen, ich bin Justin. Aber ein kleiner Tipp! Wenn du nur schöne Fotos für Social Media machen willst (und nicht gerne läufst), bin ich der falsche Tourguide für dich! Meine Touren ziehen Leute an, die Ideen, Geschichte und Bücher mögen. Wenn dich das nicht interessiert, buche einfach eine andere Tour :)
Ich habe 6 Wandertouren auf GuruWalk: 1) The City, 2) Soho, 3) Covent Garden, 4) South Bank, 5) Mayfair & St. James und 6) ArtLand, die zusammen über 2.700 Bewertungen mit durchschnittlich 5 Sternen haben (die höchste Bewertung auf GuruWalk).
Meine South Bank-Tour ist besonders bei Geschichts- und Literaturinteressierten beliebt
Das Südufer der Themse in Southwark ist einer der ältesten Stadtteile Londons. Die Reichen und Mächtigen lebten und arbeiteten traditionell nördlich der Themse in der „City of London“ und drängten Theater, Unterhaltung und die Unterschicht über die London Bridge nach Southwark.
Die Gegend ist faszinierend und wird mit der Geburtsstunde des englischen Theaters in Verbindung gebracht. Es ist auch der älteste Teil Londons südlich des Flusses. Abgesehen von der Southwark Cathedral gibt es hier zwar keine großen, beeindruckenden Gebäude wie Westminster, aber es hat so viele verschiedene Geschichten zu erzählen!
Zu den Höhepunkten der Tour gehören:
- The George Inn: Altes Pub mit Galerie, in dem angeblich Shakespeares Stücke aufgeführt wurden
- Crossbones Graveyard: Hier liegen 15.000 Leichen von Armen und Prostituierten
- Borough Market: Londons Mekka für Feinschmecker
- Southwark Cathedral: Reich an amerikanischen Verbindungen, vom Gründer der Harvard University bis zum Gouverneur von Englands erster erfolgreicher Kolonie in Nordamerika, Virginia
- Das Clink-Gefängnis: Wurde zur Inhaftierung religiöser Andersdenkender, der Vorläufer der amerikanischen Pilgerväter, verwendet
- Die Golden Hind: Das Schiff, das der englischen Kolonisierung Amerikas die Tür öffnete
- Das Globe Theatre: Theaterstücke waren im späten 16. und frühen 17. Jahrhundert eine beliebte Unterhaltung. Shakespeare war keine Hochkultur, sondern ein unterhaltsamer Abend für die Massen!
Ich habe ein Kartenlesegerät, sodass ich Kredit-/Debitkarten als Trinkgeld annehmen kann.