Jingshan-Park: Blick auf die Verbotene Stadt und darüber hinaus
Tourbeschreibung
Hauptattraktionen:
1. Wanchun-Pavillon
Höchster Punkt (42,6 m) auf der Mittelachse Pekings.
Panoramablicke: Verbotene Stadt (Süden), Weiße Beihai-Pagode (Westen), Olympiaturm (Norden).
2. Chongzhens Galgenbaum
Ort, an dem der letzte Ming-Kaiser im Jahr 1644 Selbstmord beging.
Mit Nachbildung einer Robinie und historischen Gedenktafeln.
3. Shouhuang-Palast
Kaiserlicher Ahnenschrein aus der Qing-Dynastie.
Ausstellungsstücke: Königliche Porträts und rituelle Artefakte.
4. Fünf Buddha-Pavillons
Symbolisieren Sie die fünf Weisheitsbuddhas (z. B. Wanchun für Vairocana).
5. Qiwang Lou
Studienhalle für konfuzianische Riten aus der Qing-Ära
Eintrittskarte:
10 ¥ pro Erwachsenem; Kostenlos für Personen ab 60 Jahren
Öffnungszeiten:
Apr.-Okt.: 6:00-21:00 Uhr (letzter Einlass 20:30 Uhr)
Nov.-März: 6:30-20:00 (letzter Einlass 19:30)
Shouhuang-Palast, Guande-Halle, Huguo-Zhongyi-Tempel:
8:00-18:00 (letzter Einlass 17:30)
Schließzeiten: Montags (außer an Feiertagen)
Wichtige Klarstellung:
Der Jingshan-Park bietet einen Bergaufstieg mit Panoramablick auf die Verbotene Stadt, ist aber nicht die Verbotene Stadt selbst. Wir haben diesen Hinweis hinzugefügt, da einige Gäste die beiden Orte zunächst verwechseln.