Kamakura im Herbst: Tempel, Gärten und traditioneller Tee
Tourbeschreibung
Kamakura bietet Ecken, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Ich lade Sie ein, mit mir eine einzigartige Reise fernab von Hektik und Trubel zu unternehmen, auf der wir die tiefe Verbindung zwischen Natur, Spiritualität und Schönheit entdecken. Es wird ein Erlebnis sein, die Sinne zu öffnen, für die Details innezuhalten, die den Lauf der Jahreszeiten offenbaren, und zu entdecken, wie die Japaner im Einklang mit Zeit und Natur leben.
Wir beginnen am Sugimoto-dera-Tempel, dem ältesten Tempel in Kamakura. Hier erkunden wir die typischen Elemente eines japanischen Tempels und die Praktiken seiner Gläubigen, umgeben von moosbedeckten Stufen, die zur Ruhe einladen.
Anschließend besuchen wir den Hōkoku-ji-Tempel, der im 14. Jahrhundert gegründet wurde und mit den Samurai-Clans Ashikaga und Uesugi verbunden ist. Sein Bambuswald ist ein Symbol für Widerstandsfähigkeit und innere Ruhe. Das Herbstlicht zwischen den Stängeln lädt uns ein, Seijaku zu erleben, die Ruhe, die aus der Stille entsteht.
Anschließend besuchen wir den Jōmyō-ji-Tempel, einen Zen-Tempel mit Samurai-Wurzeln, der die Ästhetik trockener Gärten bewahrt. Hier entdecken wir, wie die Anordnung von Steinen, Moos und Wegen eine spirituelle Vision der Weltordnung widerspiegelt und sowohl ästhetischen als auch spirituellen Zwecken dient.
Abschließend besuchen wir Ichijō Ekan Sansō, eine ehemalige Hofvilla aus Kyoto, umgeben von Gärten: ein verborgener Schatz, wo sich der Herbst in den Rot- und Goldtönen der Momiji- und Ahornbäume entfaltet. Wir erkunden die Wertschätzung, die die Japaner dem Wechsel der Jahreszeiten und der vergänglichen Schönheit des Lebens beimessen, anhand von Konzepten wie „Awareness“ und „Wabi-Sabi“.
Die Tour endet im Teehaus Saryō Kyūto Niōmon in den Ekan Sansō-Gärten: ein Ort, an dem Omotenashi, die tiefste japanische Gastfreundschaft, zu Hause ist. Dort können Sie Matcha mit Wagashi (traditionellen Süßigkeiten) genießen und dabei die Gärten in einer bis ins kleinste Detail gepflegten Umgebung bewundern.
Kommen Sie mit mir und entdecken Sie Kamakura im Herbst aus einer sensiblen und historischen Perspektive. Buchen Sie jetzt und lassen Sie sich von der Magie der Zeit in Japan überraschen!
💴 Zusätzliche Kosten: Tempeleintrittsgebühren und Besuch des Teehauses.
- Sugimoto-Preis: ¥300
- Hōkoku-ji-Bambuswald: 400 Yen
- Jōmyō-ji: 100 Yen
- Café Saryō Kyūto Niōmon: zwischen 1.000 und 2.000 Yen (je nach Speisekarte).