Tour durch das Kaiserviertel von Posen mit Walkative!
Tourbeschreibung
Infolge des Zerfalls und der Teilungen der Ersten Polnischen Republik im 18. Jahrhundert wurde Posen zur Grenzstadt Deutsch-Preußens. Umgeben von mächtigen Mauern, um die herum keine neuen Gebäude errichtet werden durften, konnte sich Posen nicht weiterentwickeln. Die Stadt hatte damals nur einen einzigen Zweck: das Russische Reich aufzuhalten. Erst die Liquidierung der Festung Posen und die Befreiung der zuvor von den Festungen besetzten Gebiete ermöglichten es der Stadt, wie eine Blume zu erblühen oder ... wie ein Pulverfass zu explodieren!
Das monumentale Kaiserviertel, das Anfang des 20. Jahrhunderts in einem ehemaligen Festungsgebiet erbaut wurde, ist ein Phänomen polnischen Ausmaßes. Es sollte das Ansehen der Stadt steigern und sie zu einem der Sitze des preußischen Kaisers machen. Die für damalige Verhältnisse breiten und modernen Straßen sind voller prächtiger öffentlicher Gebäude, Opern und Theater. Das neu geschaffene Viertel sollte Posen im 20. Jahrhundert als moderne Stadt einführen und Impulse für die weitere Entwicklung geben. Es hatte auch seine eigene politische Aufgabe – die polnische Altstadt mit historisierender und monumentaler deutscher Architektur in den Schatten zu stellen. Deshalb befindet sich im Herzen des Viertels das gigantische Kaiserschloss, das vielleicht modernste Schloss Europas.
Während der Tour konzentrieren wir uns nicht nur auf monumentale Gebäude, sondern schlendern auch durch charmante, versteckte Innenhöfe. Wir sprechen über Posens Kampf um die Bewahrung seiner polnischen Identität zu einer Zeit, als Polen noch nicht existierte. Wir sehen auch den Ort, an dem brillante polnische Kryptologen der Vorkriegszeit arbeiteten, die die legendäre deutsche Chiffriermaschine Enigma entschlüsselten – eine Leistung, die den Alliierten maßgeblich zum Sieg im Krieg verhalf. Wir sprechen auch über die tragische Geschichte Posens im Juni 1956, als die ganze Stadt gegen die kommunistische Regierung für menschenwürdige Arbeitsplätze und ein besseres Leben kämpfte. Natürlich besuchen wir auch den Mittelpunkt des Viertels, das Kaiserschloss selbst, das heute ein riesiges Kulturzentrum ist. Schließlich wissen wir alle: In Posen zu sein und das Schloss nicht zu sehen, ist wie Paris zu besuchen, ohne den Eiffelturm zu sehen. Oder Posen zu besuchen, ohne die Ziegenböcke zu beobachten… 😊
Bei einem Rundgang durch das Kaiserviertel sehen Sie unter anderem:
- Kaiserburg
- Denkmal für die Kryptologen
- Denkmal für die Opfer des Juni 1956
- „Bałtyk“ – ein Schaufenster der modernen Architektur Posens
- Neues Theater
- Oper
und vieles mehr!
ℹ️ ⚠️ ACHTUNG - Buchungsregeln
Bitte beachten Sie, dass unsere free walking touren nur für Einzelreisende und kleine private Gruppen gedacht sind. Daher akzeptieren wir keine Gruppen ab 8 Personen auf regulären free walking touren. Die Reiseleiter behalten sich das Recht vor, solchen Gruppen die Teilnahme zu verweigern. Wenn Sie in einer Gruppe ab 8 Personen reisen, buchen Sie bitte im Voraus eine private Tour.
Wenn Sie mit einer größeren Gruppe am Treffpunkt erscheinen, wird unser Reiseleiter Sie vor der Tour um die Zahlung (18 EUR/Person) bitten oder Ihre Reservierung vor Ort stornieren. Um Ihre Reservierung zu bestätigen, erscheinen Sie bitte 10 Minuten vor Beginn. Bei Verspätung können wir die Teilnahme nicht garantieren.
Bitte beachten Sie, dass Mehrfachbuchungen (unter unterschiedlichen Namen) für 7 Personen, die zu einer Gruppe gehören, dennoch als eine organisierte Gruppe behandelt werden und der Reiseleiter das Recht hat, solchen Gruppen die Teilnahme zu verweigern.
Diese Richtlinie dient dem Wohl unserer einzelnen Besucher.
Bitte respektieren Sie unsere Regeln.