Zwerge und kommunistisches Breslau: Tour von Walkative
Tourbeschreibung
Was kann man tun, wenn ein Regime, unter dem man lebt, jeden Bereich des eigenen Lebens unterdrückt und kontrolliert? Was kann man tun, wenn die Zensur es einem nicht erlaubt, seine Überzeugungen und Gefühle auszudrücken? Wie kämpft man, wenn die Macht, gegen die man kämpft, einfach zu groß ist, um eine Siegchance zu haben? Hier in Breslau … wurden Zwerge zur Antwort.
Wussten Sie, dass Zwerge eines der Wahrzeichen der Stadt sind? Wussten Sie, dass alles unter dem Kommunismus begann? Damals tauchten die ersten Zwerge in den Straßen Breslaus auf – damals auf die Wände gemalt, heute als kleine Statuen. Was bedeuteten und bedeuten sie? Warum Zwerge? Nehmen Sie an unserer Tour „Zwerge und Kommunismus“ teil, um zu verstehen, wie der Kommunismus uns Polen geprägt hat, aber auch, wie wir ihn mit Lachen bekämpft haben. Absurdes und surreales Denken wurde zu mächtigen Waffen im Kampf durch die harte Nachkriegszeit.
Bei der Tour „Zwerge und Kommunismus“ erfahren Sie mehr über Breslau zwischen 1980 und 1990. Entdecken Sie die Geschichte des Kampfes gegen den Kommunismus, der Hoffnung und des Spaßes trotz aller Widrigkeiten. Machen Sie sich bereit für eine außergewöhnliche Zwergenjagd. Das dürfen Sie sich nicht entgehen lassen!