Geführte Tour durch die Geschichte von Jerez: ein Spaziergang durch das historische Zentrum vom Alcázar zur Kathedrale
Tourbeschreibung
Der Alcázar von Jerez ist ein Ort von großem historischem Interesse. Und das sage ich nicht nur, weil ich dort als Fremdenführer gearbeitet habe; es zeigt sich auch darin, dass er das bekannteste und meistbesuchte Monument der Stadt ist. Er stammt aus der Almohadenzeit (12.-13. Jahrhundert) und beherbergt die einzige noch erhaltene Moschee der Stadt, arabische Bäder, Mühlen, Türme und sogar einen Palast aus dem 17. bis 19. Jahrhundert.
Ein Spaziergang rund um den Alcázar führt uns zu einigen der herausragendsten Elemente der Altstadt von Jerez: der Kirche San Miguel, der Plaza del Arena, der Calle Larga, dem jüdischen Viertel... Jeder dieser Orte birgt ein Stück Geschichte der Stadt, Andalusiens und Spaniens, ohne dass man weit reisen muss.
Schließlich erreichen wir die Kathedrale von Jerez. Ein prachtvolles Gebäude mit herausragenden künstlerischen Elementen im Innen- und Außenbereich.
Die Tour beginnt am Alcázar-Tor. Nach der Besichtigung des Inneren (nur vormittags) geht es weiter nach San Miguel. Von dort spazieren wir die Calle Larga entlang, vorbei am Gallo Azul, und überqueren einige der bekanntesten Plätze, wie die Plaza Plateros und die Plaza de la Asunción, bevor wir die Kathedrale erreichen, wo die Tour endet.
Jerez und seine Geschichte bei einem angenehmen Spaziergang.
* WICHTIG: Für den Eintritt in den Alcázar ist eine Eintrittskarte erforderlich. Diese kostet 5 €, ermäßigt 1,80 € für Einwohner von Jerez, Rentner, Studierende aller Altersgruppen und Nationalitäten sowie Menschen mit Behinderung. Der Alcázar ist ab dem 1. Oktober nur vormittags geöffnet.




