Tour image 0Tour image 1Tour image 2Tour image 3Tour image 4Tour image 5Tour image 6Tour image 7Tour image 8Tour image 9Tour image 10
Free Tour

[INDOOR/OUTDOOR TOUR] Jenseits der Berliner Geschichte – die Gegenwart verstehen und aus der Vergangenheit lernen

4.94
Ausgezeichnet(1296)
Dauer: 4 Stunden
Sprachen: Englisch
Guru: Mary
PRO
Registriert am 24 April 2023
Guru Avatar Image
Hallo, ich bin Mary, eine professionelle Reiseleiterin mit Spezialgebiet Ideologiegeschichte, Europa des 19./20. Jahrhunderts und Politikwissenschaft. Ich lebe seit vier Jahren in Berlin und habe dort meine ersten Erfahrungen als Reiseleiterin bei einem führenden Unternehmen gesammelt. Ich bin in Warschau aufgewachsen, wo meine jüdisch-polnischen Wurzeln und die Erfahrungen meiner Familie mein großes Interesse an europäischer Geschichte geweckt haben. Ich habe am Collegium MISH der Universität Warschau studiert, das Studierenden mit breit gefächerten akademischen Interessen die Möglichkeit bietet, Kurse aller Fakultäten in einem individuellen, interdisziplinären Programm zu kombinieren. Ich hatte das Glück, von einigen der besten Zeithistoriker, Soziologen und anderen zu lernen – dies hat mir ein sehr tiefes Verständnis der modernen Geschichte und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse ihrer Folgen vermittelt. Später, als Journalisten-Fixer, konnte ich Erfahrungen mit Journalisten aus aller Welt und aus vielen kulturellen Kontexten austauschen und üben, komplexe soziohistorische Themen verständlich, aber gründlich zu erklären. In einer Welt, die von so vielen politischen Spannungen geprägt ist, habe ich beschlossen, mein Leben der Weitergabe dieses Wissens zu widmen. Mit meinen unabhängigen Führungen versuche ich, dem aktuellen Trend zur Profitmaximierung auf Kosten historischer Genauigkeit entgegenzuwirken. Nach der Deregulierung des Berufsstandes ist es zur Norm geworden, problematische oder gar irreführende Darstellungen als wissenschaftlich hochwertig zu präsentieren. Dabei lässt sich leicht ausnutzen, dass Gäste, die fast nie ausgebildete Historiker sind, einfach „nicht wissen, was sie nicht wissen“. Mein Ziel ist es, meine Ausbildung, meinen beruflichen und familiären Hintergrund zu kombinieren, um selbst komplexeste Prozesse und Phänomene, die Deutschland und die Welt zu dem gemacht haben, was sie heute ist, verständlich zu erklären. Ich hoffe, Sie begleiten mich und sammeln auf meiner Tour nicht nur unterhaltsame, sondern auch wertvolle Erfahrungen.
Kostenlose Reservierung und Stornierung
Tour ohne festen Preis, Reservierung und Stornierung sind kostenlos

Tourbeschreibung

Willkommen in Berlin! Begleiten Sie mich auf eine faszinierende Tour durch die reiche und komplexe Geschichte Berlins. Beginnend am Alexanderplatz werden wir die vielfältigen Wahrzeichen der Stadt erkunden und in ihre faszinierende Vergangenheit eintauchen.

Meine Tour führt uns zu ikonischen Orten wie dem Marx-Engels-Denkmal, der Museumsinsel, der Nazi-Bücherverbrennungsstätte, dem Gendarmenmarkt, Checkpoint Charlie, den Überresten der Berliner Mauer, Hitlers Bunker, dem Holocaust-Mahnmal, dem Reichstag und dem Brandenburger Tor.

Was meine Tour besonders macht, ist die einzigartige Perspektive auf die Geschichte, die ich präsentiere.
Mein Fokus liegt nicht auf den Orten selbst, sondern auf den Ideen, die sie widerspiegeln. Als jüdische Frau polnischer Herkunft nähere ich mich der Vergangenheit Berlins mit einem tiefen Gefühl der persönlichen Verbindung und Empathie. Ich erzähle die Geschichten meiner eigenen Familie und verknüpfe persönliche Erzählungen mit breiteren historischen Themen und systematischer Analyse.

Anstatt einfach historische Fakten und Ereignisse zu präsentieren, nähere ich mich dem Thema Ideologien wie dem Faschismus aus einer soziologischen Perspektive und hebe ihre aktuelle Relevanz hervor. Viele Ideen, die aus Deutschland stammten, hatten und haben immer noch grundlegende Bedeutung für andere Länder in Vergangenheit und Gegenwart. Diese Verbindungen aufzudecken ist notwendig, um mehr als nur eine interessante Geschichte zu schaffen, sondern eine Erzählung, die als tatsächliche Lektion aus der Geschichte betrachtet werden kann, die vielleicht nicht so offensichtlich ist, wie wir oft annehmen.

Wir werden erforschen, wie die Geschichte Berlins seinen Charakter und seine Identität geprägt hat und wie sie die Stadt bis heute beeinflusst. Wir werden die Parallelen zwischen Vergangenheit und Gegenwart untersuchen und über die Lektionen nachdenken, die wir aus der Geschichte lernen können. Die Tour wird durch ~30 seltene Fotografien, Karten, einzigartige Presse- und Kunststücke illustriert, die zu einem großen Teil während meiner eigenen Archivforschung gesammelt wurden.

Mein Bemühen, die Geschichte des Kommunismus und des Nazismus in einer Tour zu kombinieren, ist das Ergebnis langer Forschung und Überlegung. Der Trend, diese beiden Themen in zwei separate Tour-„Produkte“ zu trennen, mag für das Marketing eines Anbieters vorteilhaft sein, kann meiner Meinung nach jedoch unbeabsichtigt (aber ernsthaft) die historische Genauigkeit und den Erklärungswert beeinträchtigen. Auf meiner Tour werde ich in der Lage sein zu erklären, wie die Dichotomie und Beziehung zwischen diesen beiden Ideologien der Schlüssel zu ihrem Verständnis sind. 

Ein besonders beunruhigendes Ergebnis der Deregulierung des Führungswesens ist der Anstieg von Erzählungen, die letztlich dem historischen Bewusstsein schaden. Diese Erzählungen, die als hochwertige Bildungsereignisse beworben werden, vermischen in der Regel oberflächliche Aussagen über die Übel des Nazi-Regimes mit sensationellen Anekdoten und trivialen „Spaßfakten“.
Das Ergebnis ist, dass die Teilnehmer eine wertvolle Gelegenheit verlieren, ein tieferes Verständnis für den entscheidenden soziopolitischen Kontext zu entwickeln: die komplexen Ursachen für den Aufstieg des Faschismus und die gesellschaftlichen Zwänge, die gewöhnliche Menschen dazu brachten, undenkbare moralische Entscheidungen zu treffen.
Stattdessen verlagert sich der
Fokus auf Adolf Hitlers gescheiterte Malerkarriere, seinen Drogenkonsum oder seine eigenartigen Modeentscheidungen - Details, die zwar vielleicht einprägsam, aber im Grunde irrelevant sind.
Schlimmer noch, sie behindern aktiv eine konstruktive, erwachsene Auseinandersetzung mit der Geschichte der Ideologien und den ernsten Lektionen, die sie bereithält.


Ich kann mit Zuversicht sagen, dass meine Tour die gründlichste GuruWalk in Berlin ist, die die Geschichte der deutschen Ideologien erklärt, einem legitimen wissenschaftspopularisierenden Ansatz folgt und sich voll und ganz auf historische Genauigkeit konzentriert.

Das Bedeutendste, was ich oft aus dem Feedback meiner Gäste höre, ist, dass ich in der Lage bin, neue, tiefe, aber sehr klare Erklärungen historischer und ideologischer Nuancen zu bieten, sowohl für Gäste, die einen ersten grundlegenden Überblick benötigen, als auch für diejenigen, die mit den Themen bereits recht vertraut sind.

 
ACHTUNG!

Bitte beachten Sie, dass die Tourlänge aus mehreren Gründen sehr schwer genau zu definieren ist.

Ein Grund ist, dass eine Stadt wie Berlin oft Kundgebungen und Demonstrationen aller Art anzieht - wir können sie nicht vermeiden oder ihre Dauer vorhersagen, sodass manchmal Umleitungen der Tour vorkommen. Auch das Wetter hat einen Einfluss. Bei ernsthafter Kälte oder Regen suche ich immer nach einem Unterstand an den Haltestellen, damit wir uns alle wohlfühlen. Dies kann die Gesamtdauer verlängern.
Aber noch wichtiger - die Details meiner Tour hängen davon ab, wie die Gruppe reagiert. Fragen werden beantwortet, Themen erklärt, und das ist der Zweck und die Schönheit eines ernsthaften Ansatzes gegenüber Besuchern, glaube ich.

 

Guru Walk bietet nicht die technische Möglichkeit, Zeitrahmen im System anzugeben. Die Dauer von 4 Stunden ist für die häufigste Gruppe von 7-9 Personen an Wochentagen geschätzt, kann aber im Allgemeinen bis zu 4 Stunden 30 Minuten dauern.

Es gibt immer eine 20-minütige Pause, ungefähr in der Mitte.


In den Wintermonaten wird die Tour an die Wetterbedingungen angepasst. Je nach Zugänglichkeit an einem bestimmten Tag können etwa 40-50% drinnen stattfinden. Auf diese Weise verbringen die Besucher - selbst bei einer 4-stündigen Tour - weniger als die durchschnittliche Zeit im Freien an einem kalten oder regnerischen Tag.
 

Was sind die Vorteile einer Tour mit einem nicht-korporativen Führer:

 - Sie können sicher sein, dass Ihr Führer erfahren ist. 

 - Sie können die persönlichen Bewertungen des spezifischen Führers lesen.

 - Die Gruppe wird sehr komfortabel in der Größe sein, normalerweise unter 10 Personen. Selbst die größten Gruppen (Wochenende, Zwischensaison) sind immer maximal 20 Teilnehmer, im Vergleich zu oft 35-40, die in der Zwischensaison bei großen Anbietern gebucht werden.

 - Sie unterstützen einen ernsthaften und ehrlichen Ansatz zum Führen, der leider nicht immer die Norm in Zeiten wachsender Kommerzialisierung ist. Es gibt eine sichtbare Tendenz, ein möglichst unterhaltsames und einfaches Erlebnis zu bieten, das manchmal die dünne Linie zwischen einer fairen Erzählung und Holocaust-Unterhaltung überschreitet (dieses Thema selbst ist auch eines meiner Tourthemen)

Kommen Sie mit mir auf eine Reise durch das Herz von Berlin. Lassen Sie uns ein tieferes Verständnis für die Kräfte gewinnen, die es zu der lebendigen und dynamischen Metropole gemacht haben, die es heute ist.

Bitte beachten Sie, dass Gäste, die mehr als 10 Minuten nach Beginn der Tour ankommen, höflich gebeten werden, die Tour, die sie in dieser reduzierten und potenziell weniger zufriedenstellenden Form gesehen haben, nicht zu bewerten.

Vielen Dank für Ihre Kooperation!


Höhepunkte

Was werden wir auf dieser Tour sehen?

Treffpunkt:
Karl-Liebknecht-Str. 8, 10178 Berlin, Deutschland
Wir treffen uns am Alexanderplatz, genau im Zentrum der Stadt. Ich erwarte dich mit einem roten Regenschirm vor der Marienkirche.
1
Außenbesichtigung
Marienkirche
2
Außenbesichtigung
Marx-Engels-Forum
3
Außenbesichtigung
Museum island
Tour map

Was kostet diese Tour?

Free Tours haben keinen festen Preis. Stattdessen gibt jeder Teilnehmer am Ende dem Guide den Betrag, den er für angemessen hält (die Beträge liegen normalerweise zwischen 15€ und 50$, je nach Zufriedenheit mit der Tour).

Tourbewertungen

4.94
Ausgezeichnet(1296)
Allgemein
1233
49
13
0
1
Nach Kategorie
Professionalität
4.97
Spaß
4.82
Ausdruck
4.93
Qualität
4.94
Route
4.97

Für wen ist diese Tour?

Barrierefreiheit
Geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Gruppen
Akzeptiert keine Buchungen für große Gruppen.
Haustiere
Geeignet für Haustiere.

Was sollte ich wissen?

Mindestteilnehmerzahl
Keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Zusätzliche Kosten
Die Tour erfordert keine Zahlung von Eintrittsgeldern oder zusätzlichen Kosten.
Kostenlose Stornierung
Wenn Sie nicht an der Tour teilnehmen können, stornieren Sie bitte die Reservierung, andernfalls wartet der Guide auf Sie.
Zahlungsmethoden
Elektronische oder Kartenzahlung wird akzeptiert.
[INNEN-/AUSSENFÜHRUNG] Jenseits der Berliner Geschichte - die Gegenwart verstehen, indem wir aus der Vergangenheit lernen